Starker DTM-Auftritt bei „Motorsport vorm Schloss“ in Braunschweig

Wenn der Schlossplatz zur Boxengasse wird, dann ist die DTM zu Gast in Braunschweig.

Pressemeldung der Firma Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Nach dem großen Besucherzuspruch im vergangenen Jahr verwandelten die etropolis Motorsport Arena Oschersleben und die DTM die zweitgrößte Stadt Niedersachsens erneut in eine Motorsport-Metropole.

Mattias Ekström (Audi), Marco Wittmann (BMW) und Pascal Wehrlein (Mercedes-Benz) lockten zahlreiche DTM-Fans zur öffentlichen Pressekonferenz sowie zu Interviewrunden mit Radiopartner MDR JUMP auf den Schlossplatz. Die DTM-Piloten schrieben unermüdlich Autogramme und stellten sich allen neugierigen Fragen. Mattias Ekström zeigte sich begeistert von dem Ansturm der Braunschweiger Fans. „Ein offener Umgang mit unseren Fans ist uns in der DTM sehr wichtig“, sagte der Schwede. ITR Kommunikationsvorstand Jürgen Pippig war ebenfalls zufrieden mit dem Event. „Ein großes Dankeschön an die Verantwortlichen der Stadt Braunschweig. Wir gehen dorthin, wo wir merken, dass wir willkommen sind – und nach Braunschweig kommen wir gern“, erklärte er. Thomas Voss, Geschäftsführer der etropolis Motorsport Arena Oschersleben, fügte hinzu: „Für uns ist das DTM-Rennen in Oschersleben unser Champions-League-Finale. Da kommen die Besten der Besten mit ihren einzigartigen Fahrzeugen, und wir würden uns freuen, wenn die DTM weiterhin jedes Jahr in die Magdeburger Börde kommt.“

Ein „alter Hase“ und zwei DTM-Rookies zogen eine Woche vor dem achten DTM-Lauf der Saison 2013 50.000 Braunschweiger Zuschauer in ihren Bann und stimmten die motorsportbegeisterte Region auf das anstehende Highlight am kommenden Wochenende ein. Auf dem Schlossplatz konnten die Rennboliden der drei in der DTM engagierten Premium-Automobilhersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz bei hochsommerlichen Temperaturen aus nächster Nähe begutachtet werden. Auftritte der regionalen Händler vom Audi Zentrum Braunschweig, BMW Block am Ring und der Mercedes Niederlassung Braunschweig, ein Audi R18 e-tron quattro vom 24-Stunden-Rennen in Le Mans sowie der Volkswagen Polo R WRC von Sebastién Ogier rundeten das Programm vor den Schloss Arkaden ab. Außerdem stellten ein Audi R8 ultra, ein Porsche GT3 sowie die Wob AG und der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt die Vielfalt des Motorsports da.

Eines der weiteren Highlights auf der Bühne war die Übergabe einer Nico Rosberg Helm-Replika aus dem Hause Schuberth. Gemeinsam mit der Online-Auktionsplattform unitedcharity.de wurde ein Scheck über 2.050,- Euro für die Braunschweiger Aktion „Kinder in Armut“ an den ehemaligen Probst Armin Kraft übergeben. Damit sagte die Rennstrecke einmal mehr einen herzlichen Dank für die Möglichkeit, sich inmitten der Stadt präsentieren zu dürfen.

Vom 13. bis 15. September 2013 gastiert die DTM in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben. Im vorigen Jahr hatten 71.000 Zuschauer das größte Sportevent Sachsen-Anhalts besucht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 - 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Marcel Orban
+49 (3949) 920-525

Die etropolis Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Seit Januar 2013 engagiert sich der Elektromobilitäts-Spezialist E-Tropolis GmbH als Namenssponsor. Mit jährlich mindestens 500.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.