Veränderte Anfahrt und Parkplätze zur Truck Trial EM

Am Wochenende (20. – 21. Juli) ist es soweit. Die Truck Trial Europameisterschaft macht Station im Offroad Gelände der etropolis Motorsport Arena an der B81 nahe Gröningen. Zur Veranstaltung ist eine veränderte Verkehrssituation zu beachten.

Pressemeldung der Firma Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Am Wochenende (20. – 21. Juli) ist es soweit. Die Truck Trial Europameisterschaft macht Station im Offroad Gelände der etropolis Motorsport Arena an der B81 nahe Gröningen. Zur Veranstaltung ist eine veränderte Verkehrssituation zu beachten.

Wenn am kommenden Samstag und Sonntag die besten Truck Trialer Europas in der Magdeburger Börde Station machen, sollten sich Besucher auf eine veränderte Anreise einstellen. Durch die Vollsperrung der Bundesstraße 81 zwischen Halberstadt und Gröningen werden Zuschauer, die aus Richtung Harz anreisen, über Wegeleben umgeleitet. Anschließend stehen in Gröningen Parkplätze zur Verfügung. Für drei Euro Gebühr können diese genutzt werden – inbegriffen darin ist ein Shuttle-Transfer von Gröningen bis zum Offroad-Gelände, auf dem der spektakuläre Wettbewerb stattfindet. Diese Parkflächen stehen auch für Besucher aus anderen Anreiserichtungen zur Verfügung. Unterstützung bei der Parkplatzeinweisung erhält die etropolis Motorsport Arena dabei vom Schützenverein Gröningen.

Aus Richtung Schwanebeck / Nienhagen sowie Magdeburg haben Besucher zusätzlich die Möglichkeit, im an das Offroad-Gelände angrenzenden Recyclingcenter zu parken. Hier stehen ebenfalls für 3,- Euro Parkplätze nur wenige Meter vom Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Diese Parkflächen werden am Samstag und Sonntag zusätzlich ausgeschildert sein.

Die Truck Trial Europameisterschaft findet am Samstag von 08.30 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 09.00 bis 18.00 Uhr statt. Das beeindruckende Spektakel der Giganten begeistert die Zuschauer immer wieder. Erstmals gastierte die Truck Trial EM im vergangenen Jahr im Offroad Gelände der etropolis Motorsport Arena und die PS-Riesen beeindruckten die Besucher mit schier unglaublichen Manövern am Hang.

Beim Truck Trial geht es nicht um Zeit oder Geschwindigkeit, sondern darum, vorgesteckte Tore in der vorgegebenen Richtung zu durchfahren. Die Reihenfolge ist dabei egal – der Fahrer kann sich seinen eigenen Parcours zurechtlegen. Nicht oder fehlerhaft durchfahrene Tore geben Strafpunkte, die es zu vermeiden gilt. Während die „Kleinen“ aus Division 1 wendig sind und enge Kehren gut bewältigen, schaffen die nicht so sanften Riesen aus Division 5 erstaunliche Anstiege und Abfahrten scheinbar problemlos. Dabei ist der Fan hier so nah dran wie sonst nie im Motorsport. Direkt am Geschehen können die Besucher der diesjährigen Truck Trial Europameisterschaft erleben, wie die allradgetriebenen Trucks anspruchsvollste Parcours durchfahren und dabei ordentlich die Erde umwühlen.

Jetzt Tickets sichern!

Tickets gibt es an den Tageskassen bereits für 15,- Euro. Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 - 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Marcel Orban
+49 (3949) 920-525

Die etropolis Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Seit Januar 2013 engagiert sich der Elektromobilitäts-Spezialist E-Tropolis GmbH als Namenssponsor. Mit jährlich mindestens 500.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.