Actionreiches DTM-Wochenende auf dem Norisring – BMW Fahrer siegen im FIA ETCC

Pressemeldung der Firma BMW AG

Ob in der DTM, in der American Le Mans Series oder in unzähligen weiteren Rennserien: Woche für Woche kämpfen BMW Teams und Fahrer um Punkte, Siege und Titel. Auch abseits der Strecke sorgen die Mitglieder der großen BMW Motorsport Familie rund um den Globus für Schlagzeilen. Mit den „BMW Motorsport News“ fassen wir für Sie die Geschehnisse kompakt und informativ zusammen. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

DTM: Kultband Earth, Wind & Fire besucht BMW Team Schnitzer.

Am Sonntag traf am Norisring Motorsport- auf Musikgeschichte. Das BMW Team Schnitzer, das in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag feiert, empfing in seiner Box die seit den 1970er Jahren weltweit erfolgreiche Kultband Earth, Wind & Fire. Die Musiker ließen sich von Bruno Spengler (CA) den BMW Bank M3 DTM und die Abläufe in der Garage erklären. „Ich bin selbst ein großer Musikfan und freue mich sehr, solche Größen der Szene persönlich kennenzulernen“, sagte Spengler. Vor dem Rennen in Nürnberg (DE) gaben Earth, Wind & Fire ein Konzert auf der großen DTM-Showbühne.

DTM: Hockey-Olympiasieger Maximilian Müller fährt im BMW Race Taxi.

2012 wurde Maximilian Müller (DE) als Mitglied der deutschen Hockey-Nationalmannschaft in London (GB) Olympiasieger. Am Wochenende nahm der gebürtige Nürnberger am Norisring in einem BMW Race Taxi Platz und machte seine ersten Erfahrungen in einem Rennfahrzeug. BMW Werksfahrer Dirk Adorf (DE) chauffierte Müller im BMW M3 GT2 über den Stadtkurs und sorgte für Begeisterung bei seinem Beifahrer. „Ich danke BMW für diese außergewöhnliche Erfahrung, die ich an der Seite von Dirk Adorf im BMW Race Taxi machen durfte“, sagte Müller. „Ich bin nicht oft überwältigt, aber nach dieser Fahrt auf dem Norisring war ich es.“

DTM: Spengler und Tomczyk nehmen BMW Maxi Scooter in Empfang.

Die DTM-Champions der vergangenen beiden Jahre, Bruno Spengler und Martin Tomczyk (DE), bekamen am Samstag im Rahmen des DTM-Rennwochenendes auf dem Norisring von Henning Putzke, Leiter BMW Motorrad Deutschland, die Schlüssel für ihre eigenen Sondermodelle des Maxi Scooters überreicht. Die beiden C 600 Motorsport Editionsmodelle „Spengler“ und „Tomczyk“ sind ab sofort in einer limitierten Auflage von jeweils 99 Stück erhältlich. Der mattschwarze BMW C 600 Motorsport Edition Spengler greift bei der Lackierung und Sponsorenbeklebung das Design des BMW Bank M3 DTM auf. Der weiße BMW C 600 Motorsport Edition Tomczyk ist im selben Design wie der BMW M Performance Zubehör M3 DTM des DTM-Champions von 2011 gehalten.

FIA ETCC: Fulín und Homola feiern Siege in Pergusa.

Erfolgreiches Rennwochenende für BMW im FIA European Touring Car Cup: Petr Fulín (CZ) überquerte am Steuer seines BMW 320si im ersten Lauf in Pergusa (IT) als Sieger die Ziellinie. Sein BMW Markenkollege Mat’o Homola (SK) stand als Dritter ebenfalls auf dem Podest. Im zweiten Rennen revanchierte sich Homola und sicherte sich dank einer starken Vorstellung den Sieg, Fulín machte als Zweiter den BMW Doppelsieg perfekt. Damit konnte sich das Duo in der Gesamtwertung weiter vom Verfolgerfeld absetzen: Fulín liegt mit 66 Punkten an der Spitze, Homola folgt mit einem Rückstand von acht Zählern auf dem zweiten Rang. Die Entscheidung im Titelkampf fällt am 5./6. Oktober



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.