Frankreich bringt HARIBO RACING kein Glück

Blancpain Endurance Series · 3. Lauf · Paul Ricard (F)

Pressemeldung der Firma HARIBO GmbH & Co. KG

.

– HARIBO RACING TEAM im Rahmen der Blancpain Endurance Series

– Porsche 911 GT3 R mit Getriebedefekt ausgefallen

– Hoffnung auf besseres Ergebnis bei den 24 Stunden von Spa Ende Juli

Beim dritten Lauf zur Blancpain Endurance Series erlebte das HARIBO RACING TEAM ein durchwachsenes Wochenende. Nachdem sich schon im Training technische Probleme angekündigt hatten, fiel der Porsche 911 GT3 R des Bonner Teams im Rennen bereits frühzeitig mit Getriebedefekt aus. Vorangegangen waren Trainingssitzungen, in denen die Mannschaft aus Christian Menzel (Kelberg), Emmanuel Collard (Frankreich) und Mike Stursberg (Wermelskirchen) diesmal kein Mittel fand, in der Spitzengruppe mitzumischen. Insbesondere die ungünstige Einstufung der 911er in der Balance Of Performance (BoP) machte den Porsche-Teams in Frankreich zu schaffen. Nun richten sich die Hoffnungen auf den Saisonhöhepunkt der Langstrecken-Rennserie bei den 24 Stunden von Spa (24. – 28. Juli): Beim vierten Blancpain-Lauf hoffen die Porsche-Teams auf eine Anpassung der in der BoP gemachten Handicap-Vorgaben.

Über 60 GT3-Fahrzeuge traten beim dritten Lauf zur Blancpain Endurance Series an und bestätigten eindrucksvoll den Ruf der Serie als „Championsleague der GT3-Sportler“. Die Kehrseite der Medaille: Im dichten Verkehr auf der Strecke blieb kaum eine freie Runde. „Wir hatten Emmanuel Collard darauf angesetzt, die schnellste Quali-Runde zu fahren – er hatte deshalb den einzigen Satz frischer Reifen montiert, den das Reglement für das Qualifying zulässt“, berich tet Mike Stursberg. „Aber er wurde leider immer wieder durch andere Teilnehmer eingebremst und lag am Ende nur im hinteren Drittel der Ergebnisliste.“ So musste sich das Team mit Startplatz 44 abfinden. Und auch im Rennen setzte sich das durchwachsene Wochenende fort: Bereits nach 13 Runden war Feierabend. Ein Getriebedefekt hatte den GT3 R mit dem Goldbären auf der Motorhaube lahm gelegt. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass es der 911 GT3 R in der Blancpain Series derzeit ingesamt äußerst schwer hat, denn nicht nur das HARIBO RACING TEAM musste nach dem Frankreich-Trip eine ernüchternde Bilanz ziehen. Der beste Porsche schnitt in Paul Ricard auf dem 14. Platz ab. Auch die Serien-Verantwortlichen scheinen diese Signale jedoch wahrgenommen zu haben. „Es gibt berechtigte Hoffnungen, dass die Einstufung für Porsche zum nächsten Rennen fairer sein wird“, erklärt Mike Stursberg. Es käme gerade rechtzeitig: Am letzten Juli-Wochenende steht mit den 24 Stunden von Spa der unbestrittene Saisonhöhepunkt der Serie auf dem Programm, bei dem auch das HARIBO RACING TEAM wieder antreten will.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARIBO GmbH & Co. KG
Hans-Riegel-Str. 1
53129 Bonn
Telefon: +49 (228) 537-0
Telefax: +49 (228) 537-289
http://www.haribo.com

Ansprechpartner:
Marco Alfter
Leiter Unternehmenskommunikation
+49 (228) 537-111



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.