Schulter ausgekugelt: Daniel Nielsen muss Weltmeisterschaften beenden

Pressemeldung der Firma HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH

Für Freezers-Verteidiger Daniel Nielsen (32) sind die 2013 IIHF Weltmeisterschaften in Finnland und Schweden vorzeitig beendet. Der dänische Nationalspieler kugelte sich beim Spiel seiner Mannschaft am Sonntag gegen Norwegen (2:3) die linke Schulter aus und musste die Partie abbrechen.

Nielsen war in der 26. Spielminute von Marius Holtet in die Bande gecheckt worden, der norwegische Angreifer wurde nachträglich mit einer Sperre von einem Spiel belegt.

„Ich hatte am Anfang starke Schmerzen, doch mittlerweile muss ich sagen, dass ich Glück im Unglück hatte. Bänder und Knochen sind wohl nicht beschädigt worden“, so Daniel Nielsen am Montag. „Natürlich ist es extrem ärgerlich, dass das Turnier für mich bereits beendet ist und ich meiner Mannschaft nicht mehr helfen kann. Ich muss den Arm jetzt eine Woche in einer Schlinge ruhig halten und werde dann nach Hamburg zurückkehren, um mich noch einmal untersuchen zu lassen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 380835-0
Telefax: +49 (40) 380835-20
http://www.hamburg-freezers.de



Dateianlagen:
    • Schulter ausgekugelt: Daniel Nielsen muss Weltmeisterschaften beenden


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.