Die Jungenmannschaft der Fußballer des Sportgymnasiums Jena hat bei der Fußballweltmeisterschaft der Schulen in Bordeaux (Frankreich) einen hervorragenden 2. Platz erzielt. Die Nachwuchskicker mussten sich in einem umkämpften Finale lediglich der Mannschaft aus der Türkei mit 2:3 im Elfmeterschießen geschlagen geben. Es ist der bisher erste Medaillenerfolg einer Thüringer Mannschaft bei einer Fußballweltmeisterschaft der Schulen.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, gratuliert den Vizeweltmeistern zu ihrem Erfolg: „Mit der Silbermedaille konnte die Jenaer Schulmannschaft ihr sehr hohes Leistungsvermögen unter Beweis stellen und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der schulsportlichen Wettbewerbe in Thüringen geben. Mit ihrer bemerkenswerten Leistung gegen eine starke internationale Konkurrenz hat sie den Freistaat Thüringen in der Welt hervorragend vertreten.“
Die Jenaer Schüler zeichneten sich über den gesamten Turnierverlauf hinweg vor allem durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit und ihren Kampfgeist aus. Auf bereits sehr hohem technischem Niveau zeigten sie, wie erfolgversprechend sich der sportliche Nachwuchsbereich im Jenaer Fußball entwickelt. „Diese Silbermedaille weckt Hoffnung für die Perspektive des Jenaer und des Thüringer Fußballs insgesamt“, freut sich Minister Matschie.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 37-94631
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur