BMW Team Schubert startet mit Sieg in die VLN-Saison

VLN Langstreckenmeisterschaft

Pressemeldung der Firma BMW AG

Starker Auftakt für den BMW Z4 GT3 in der VLN Langstreckenmeisterschaft. Beim 38. DMV 4-Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife (DE) sicherte sich das BMW Team Schubert den Sieg. Dirk Müller (DE), Jörg Müller (DE) und Augusto Farfus (BR) feierten im BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 19 den 34. Gesamterfolg für BMW in der VLN. Auch Claudia Hürtgen (DE), Jens Klingmann (DE) und Martin Tomczyk (DE) gelang der Sprung auf das Podest. Sie erreichten im mattschwarzen BMW Z4 GT3 mit der Nummer 20 den dritten Platz.

Nach vier Stunden und 27 Runden sah Schlussfahrer Dirk Müller mit einem Vorsprung von 15 Sekunden auf den Porsche von Timbuli Racing die Zielflagge. Klingmann folgte im zweiten Auto vom BMW Team Schubert 0,6 Sekunden hinter den Zweitplatzierten. Auch das Team von H&R Spezialfedern hatte Grund zum Jubeln: Uwe Alzen (DE), Philipp Wlazik (DE) und Alexander Margaritis (DE) überquerten im BMW Z4 GT3 mit der Nummer 2 als Fünfte die Ziellinie.

„Das Jahr fängt richtig gut an, ich habe jede einzelne Runde im BMW Z4 GT3 genossen“, sagte Dirk Müller nach seiner Siegesfahrt. Farfus meinte: „Zwei Jahre nach meinem Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf die Nordschleife zurückzukehren und dann gleich wieder zu gewinnen, ist einfach großartig. Der BMW Z4 GT3 ist ein fantastisches Auto.“

Auch die Fahrer der Startnummer 20 waren mit dem Ausgang des Rennens zufrieden. „Die Plätze eins und drei, viel besser kann der Einstand in der VLN nicht sein“, sagte Tomczyk, der sich wie Farfus mitten in den Vorbereitungen auf die DTM-Saison 2013 befindet. „Wir sind richtig happy, das Auto ist absolut konkurrenzfähig. Mir hat dieser Einsatz sehr viel Spaß gemacht.“ Hürtgen zeigte sich vom großartigen Abschneiden vom BMW Team Schubert sogar etwas überrascht und meinte: „Es war nicht zu erwarten, dass es gleich zu Beginn der Saison so gut laufen würde. Das war ein Start nach Maß.“

Über 200 Fahrzeuge waren beim ersten Rennen der neuen VLN-Saison im Einsatz. Knapp ein Viertel der Teilnehmer ging auf BMW Rennwagen an den Start.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de

Ansprechpartner:
Ingo Lehbrink
Konzernkommunikation und Politik / Sportkommunikation
+49 (89) 382-37446



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.