Mercedes-Benz After Work Golf Cup: Reine 9-Loch-Turnierserie wochentags ab 17 Uhr - attraktiv und spannend für alle Golfer / Saisonauftakt am 11. April im Kölner Golfclub St. Urbanus / Deutschlandweit bis September über 2.800 Turniere in über 220 Partnera
Der Mercedes-Benz After Work Golf Cup startet in die neue Saison. Bei der 9-Loch-Turnierserie heißt es von April bis September wieder driven, chippen und putten von Montag bis Freitag ab 17.00 Uhr. Dies ist besonders für berufstätige Golfer mit begrenztem Zeitbudget interessant. Dabei ist der Mercedes-Benz After Work Golf Cup mit bundesweit über 2.800 Turnieren in über 220 Partneranlagen zugleich Deutschlands größte Turnierserie. Bei voraussichtlich 70.000 Turnierrunden werden in diesem Jahr bis zu 30.000 Golfer an der Serie teilnehmen. Dabei ist der Mercedes-Benz After Work Golf Cup besonders bei Golfern mit begrenztem Zeitbudget beliebt, wie die hohe Nachfrage zeigt.
Die Auftaktveranstaltung fand am 11. April im Golfclub St. Urbanus nahe Köln statt. Vor Ort absolvierten die Fußball-Idole Robin Dutt, Andreas Möller, Christian Ziege und Thomas Berthold zusammen mit den Profi-Golfern und Mercedes-Benz Markenbotschaftern Caroline Masson und Marcel Siem die erste 9-Lochrunde der Saison, und konnten den Profis bei dieser Gelegenheit hilfreiche Tipps und Tricks entlocken.
„Fussball und Golfen haben durchaus Parallelen“, erklärt Robin Dutt, Sportdirektor beim Deutschen Fussball-Bund. „Man kann es als Leistungssport oder als Freizeitsport betreiben, benötigt Ballgefühl und ist bei beiden Sportarten an der frischen Luft. Bedingt durch meinen zeitlich aufwendigen Beruf, ist 9-Loch Golfen, eine echte Alternative in meiner Freizeit für mich.“
„Nur neun Löcher Zeit für einen guten Score zu haben, ist eine spannende Herausforderung für jeden Golfer. Da heißt es, voll da sein und ab dem ersten Abschlag konzentriert spielen“, erklären Caroline Masson und Marcel Siem, Profi-Golfer und Mercedes-Benz Markenbotschafter.
„Der Mercedes-Benz After Work Golf Cup ist ein großer Erfolg. Die Gründe dafür liegen auf der Hand, denn die Turnierserie bietet engagierten Golfern auch mit einem zeitlichen Budget von lediglich zwei bis drei Stunden in der Woche ein perfektes Golferlebnis“, so Friederike Balck, Leiterin Marketing Mercedes-Benz Pkw des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD): „Die 9-Lochserie ergänzt unsere bisherigen Engagements im Golfbereich und passt perfekt zu unserer sportlich aktiven Zielgruppe und zu unserer Marke.“
Der Mercedes-Benz After Work Golf Cup überzeugt. So stieg die Anzahl der Teilnehmer von Jahr zu Jahr und auch die Zahl der teilnehmenden Golfclubs: Von etwa 90 Partneranlagen im Jahr 2011 wuchs die Anzahl innerhalb von nur zwei Jahren bereits auf über 220, das sind mehr als ein Drittel aller Golfclubs in Deutschland.
Information zum Mercedes-Benz After Work Golf Cup
Der Mercedes-Benz After Work Golf Cup ist das jüngste Golfengagement des Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland und ergänzt als neue Säule die seit Jahren etablierte MercedesTrophy und die Mercedes-Benz Clubturniere. After Work Golf ist modern, unkonventionell und liegt im Trend; die Turniere finden wochentags in den Monaten April bis September statt.
Damit trägt der Mercedes-Benz After Work Golf Cup dem Trend zu alternativen Spielformen gegenüber den traditionellen 18-Loch Golfrunden Rechnung. Nähere Informationen finden Sie unter www.awgc.de
Mercedes-Benz engagiert sich seit 1987 im Golfsport
Das Engagement von Mercedes-Benz im professionellen Golfsport begann 1987 und ist seit über 25 Jahren fester Bestandteil der Sportsponsoring-Strategie. Nach „The Masters Tournament“ in Augusta Georgia/USA, der „PGA Championship“ und dem „Ryder Cup 2012“ ist Mercedes-Benz seit 2011 auch Partner beim ältesten und internationalsten Golfturnier der Welt: „The Open Championship“. Darüber hinaus fungieren einige der Stars der Golfszene als Markenbotschafter: Bernhard Langer, Adam Scott oder Marcel Siem und die aufstrebende Caroline Masson schlagen gemeinsam mit Mercedes-Benz ab. Der Fokus von Mercedes-Benz Deutschland liegt allerdings traditionell im Amateurbereich – so profitieren die Kunden direkt vom Golf-Engagement der Premiummarke.
Seit über zwei Jahrzehnten ist der Automobilhersteller aus Stuttgart mit eigenen Turnieren aus den Turnierkalendern etlicher Golfclubs nicht mehr wegzudenken. Neben den Mercedes-Benz Clubturnieren an denen alle Golfer des jeweiligen Clubs teilnehmen können, bietet die alljährliche MercedesTrophy – eine reine Einladungsturnierserie für Mercedes-Benz Kunden – sportliche Herausforderung für ambitionierte Golfer. Ergänzt wird dieses Golfengagement nun vom Mercedes-Benz After Work Golf Cup, das sich vor allem an jüngere und berufstätige Golfer richtet.
Mercedes-Benz und der DFB
Die Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) ist eine im deutschen Sport einzigartige Verbindung. Seit über 40 Jahren kooperiert Mercedes-Benz mit dem weltweit größten nationalen Sportfachverband und ist seit 1990 Generalsponsor.
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de
Weitere Informationen zum Golfengagement von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com