Max Biaggi testet den neuen Pirelli Angel Gt auf dem Flugzeugträger ‚Cavour‘ der italienischen Marine

Pressemeldung der Firma Pirelli Deutschland GmbH

Der vielfache Motorrad-Weltmeister Max Biaggi agierte für Pirelli als Testfahrer bei spektakulären Bremstests auf nasser Fahrbahn: Mit dem Motorrad beschleunigte Biaggi über das zuvor gewässerte Deck eines Flugzeugträgers, um die Qualitäten des neuen Pirelli Angel GT bei Bremsmanövern im Grenzbereich zu überprüfen.

Ort des Geschehens war der Flugzeugträger Cavour der italienischen Marine, der im neuen Militärhafen von Taranto/Italien ankerte. Bei der Präsentation des neuen Sport Touring Motorrad-Reifens Pirelli Angel GT diente das Flugdeck als außergewöhnliche Teststrecke. Der neue Reifen wurde für Touringmaschinen, Naked-Bikes und Sportmaschinen entwickelt.

Der sechsmalige Weltmeister diverser Klassen und amtierende Superbike Weltmeister beschleunigte die Maschine auf 100 km/h und stieg an den festgelegten Bremspunkten beherzt in die Eisen. Dabei wurde deutlich: Der neue Angel GT ermöglichte es Biaggi, die ganze Kraft des Motorrads auf die Fahrbahn zu übertragen, um dann auf dem nassen Asphalt sehr schnell zum Stehen zu kommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pirelli Deutschland GmbH
Brabanter Strasse 4
80805 München
Telefon: +49 (6163) 71-0
Telefax: +49 (6163) 71-2554
http://www.pirelli.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.