Timo Glock testet BMW M3 DTM in Valencia

DTM

Pressemeldung der Firma BMW AG

Timo Glock (DE) geht in dieser Woche am Steuer des BMW M3 DTM auf die Strecke. Der Deutsche reist zu den ersten DTM-Testfahrten von BMW Motorsport in diesem Jahr nach Valencia (ES). Dort wird er sich am Mittwoch und Donnerstag mit dem Fahrzeug vertraut machen und auf dem „Circuit de la Comunitat“ testen.

„Wir freuen uns, Timo Glock die Chance bieten zu können, unseren BMW M3 DTM in Valencia kennenzulernen“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Timo hat seine fahrerische Klasse insbesondere in der Formel 1 über viele Jahre bewiesen. Umso schöner ist es, dass er im Rahmen dieses Tests für BMW Motorsport gewissermaßen zu seinen Wurzeln zurückkehrt.“

„Ich habe gute Erinnerungen an meine Zeit bei BMW Motorsport und bin sehr gespannt darauf, den BMW M3 DTM zu testen“, sagt Glock. „Außerdem werde ich in Valencia ganz sicher einige bekannte Gesichter aus vergangenen Tagen bei BMW wiedersehen. Darauf freue ich mich sehr.“

Glock erhielt in den Jahren 2000 und 2001 im Rahmen der Formel BMW das nötige Rüstzeug für seine erfolgreiche Karriere im Formelsport. 2001 gewann er in der Formel BMW ADAC Meisterschaft den Titel. Drei Jahre später führte ihn sein Weg zum ersten Mal in die Formel 1, als er für das Jordan-Team beim Großen Preis von Kanada debütierte.

In der Saison 2007 gab Glock sein Comeback in Diensten von BMW Motorsport. Gemeinsam mit dem dreimaligen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (DE) war Glock Testfahrer für das BMW Sauber F1 Team. Im selben Jahr feierte er den Titelgewinn in der GP2-Meisterschaft. Ab 2008 ging er in der Formel 1 für verschiedene Teams als Stammpilot an den Start und hat bis heute 91 Rennen absolviert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.