Vom Höhenzelt ins Becken

Saarländischer Schwimmverband kooperiert mit Höhentrainingsspezialist aus Frechen

Pressemeldung der Firma Höhenbalance Marketing und Vertriebs GmbH

Der Saarländische Schwimmverband setzt im neuen Olympiazyklus auf die innovativen Höhenzelte und Generatoren der Höhenbalance GmbH aus Frechen/Königsdorf.

„Ziel der auf vier Jahre angelegten Zusammenarbeit ist es möglichst viele unserer jungen Talente in die erweiterte Weltspitze zu bringen und für die ein oder andere Medaille zu sorgen“ so der junge Erfolgstrainer Hannes Vitense. Dass der gezielte Einsatz von Höhenzelten gerade im Schwimmen durchaus für bessere Resultate sorgen kann haben die zahlreichen Medaillen der britischen, amerikanischen und australischen Schwimmer bei den Spielen in London gezeigt. Dort ist die Nutzung der patentierten Technologie schon seit Jahren fester Bestandteil des Trainings. In den Höhenzelten wird der Sauerstoffgehalt so reduziert, dass neben der Blutneubildung, die Laktattoleranz und die Sauerstoffaufnahme gesteigert werden. Zusammen führt das zu einer verbesserten Regeneration und einer Leistungssteigerung.

Zeiteffizient Trainieren

„Gerade für die jungen Athleten, die neben der Schulausbildung auch das harte Training zu bewältigen haben ist es wichtig das Training so effektiv wie möglich zu gestalten und die Regenerationszeiten zu optimieren“, erklärt Vitense. Nach einer Testphase im letzten Jahr an der auch der Topschwimmer Andreas Waschburger erfolgreich teilnahm, hat sich der Saarländische Schwimmverband als erster Landesverband dazu entschlossen eine langfristige Kooperation mit den Spezialisten aus Frechen einzugehen. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit waren neben der langjährigen technischen Expertise, das trainingswissenschaftliche Know-how und die professionelle Abwicklung des auf Höhentraining spezialisierten Unternehmens. Erste Früchte wurden mit der Nominierung der Nachwuchsathletin Antonia Massone ins deutsche Nationalteam schon geerntet.

„Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit den Trainern und Athleten des SSV. Wir sehen die Chance, dass im Schwimmen einer gerade in den letzten Jahren nicht von Erfolg verwöhnten Sportart, junge talentierte Sportler mit Hilfe unserer Technologie sich in der Weltspitze zu etablieren. Das geht natürlich nur mit einem Team, welches modernen Ansätzen aufgeschlossen ist, wie wir das beim SSV vorfinden“ so der Dipl. Sportwissenschaftler, Harry Mutschler, von der Höhenbalance GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Höhenbalance Marketing und Vertriebs GmbH
Augustinusstr. 9d
50226 Frechen
Telefon: +49 (2234) 60377-0
Telefax: +49 (2234) 60377-9
http://www.hoehenbalance.de



Dateianlagen:
    • Höhenbalance Zeltsystem
Die Höhenbalance Marketing & Vertriebs GmbH hat ihren Standort in Köln-Frechen, deutschlandweit wird das Höhenbalance–Konzept an 40 Standorten angeboten. Als exklusiv Vertrieb der Hypoxico Technologie hat sie sich zum Marktführer entwickelt. Beliefert werden neben Forschungs- und Leistungssporteinrichtungen, Mediziner und ausgesuchte Reha- und Fitnessanlagen. Darüber hinaus bietet sie auch kostengünstig die Vermietung des Höhentrainingsequipments an. An ihrem Firmensitz können Interessierte in einem 55qm großen Höhenraum sowohl aktives Höhentraining absolvieren als auch entspannt in der Höhenlounge Höhenluft atmen. Zielgruppen sind neben Ausdauersportlern auch Trekkingbegeisterte, die sich im Flachland vorakklimatisieren können, Abnehmwillige und stressgeplagte Manager.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.