Die Bundesliga Rückrunde auf fussballportal.de: Tipps und Spielvorschauen für das Wettpublikum

Pressemeldung der Firma Sportfreunde Informationsdienste GmbH

Ab kommenden Wochenende versehen die Bundesligisten wieder allwöchentlich im nationalen Bewerb ihren Dienst. Nach der Hinrunde sind nunmehr erste Tendenzen erkennbar, spannend bleibt es jedoch auch im neuen Jahr. Wer sich vorab Expertentipps einholen möchte, der wird im Sportwettenchannel des online Sportmagazins fussballportal.de fündig.

In der Bundesliga markiert der Jahreswechsel passender Weise auch die Halbzeit der Saison. Die übliche Silvesterreflexion war daher auch dem sportlichen Geschehen gewidmet. Doch heuer, so scheint es, bleibt nicht viel Raum für Spekulation und Hoffnungen offen. Experten wie Akteure sind sich einig, dass Bayern München die Tabellenspitze wohl bis Saisonende nicht mehr abgeben wird.

Langeweile in der Rückrunde vorprogrammiert?

Ähnlich sieht es der Coach des Doublegewinners aus dem Vorjahr. „Den Bayern ist die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen“, stellt Jürgen Klopp in einem Interview fest. Und die ersten Testspielergebnisse im neuen Jahr – 5:0 gegen Schalke 04, 3:0 gegen FC Basel – lassen den Schluss zu, dass sich der FCB auch in der Rückrunde von seiner gewohnt rekordmeisterlichen Form zeigen wird.

Wenn die spannendste Frage eines Bewerbs, die nach dem neuen Titelträger, schon zur Halbzeit – zumindest scheinbar – entschieden ist, dann muss man wohl Freude im Detail, also in den einzelnen Spielen, finden. Hier hat die Bundesliga noch selten enttäuscht.

Auftakt zur Rückrunde: Spieltag 18

Gleich der erste Spieltag der Rückrunde verspricht einige spannende Partien. Das Eröffnungsspiel am Freitagabend bestreiten Schalke 04 und Hannover 96. Beide Mannschaften haben sich zuletzt nicht von ihrer besten Seite gezeigt. In Gelsenkirchen wurde aus dem Formtief vor Weihnachten die Konsequenz gezogen und Huub Stevens durch Jens Keller ersetzt.

Eine hinsichtlich des Ausgangs klare Sache scheint hingegen das Spiel Bayern München gegen Greuther Fürth zu sein – aktuell eine Paarung der Extreme: der Tabellenführer trifft auf den Tabellenletzten.

Der Aufsteiger Eintracht Frankfurt bekommt es mit Bayer Leverkusen zu tun. Bereits im Hinspiel hat der Underdog für eine Überraschung gesorgt und den Sieg errungen – allerdings als gastgebende Mannschaft. Ob sich dieses Ergebnis in umgekehrter Konstellation wiederholen lässt? Insgesamt haben die Frankfurter bisher eine beeindruckende Saison absolviert.

Alle Spieltipps auf fussballportal.de

Für das wettbegeisterte Fußballpublikum bietet die Redaktion auch zur Rückrunde ein besonderes Service. Die klassische Sportberichterstattung wird durch Spielvorschauen und -tipps mit Quotenvergleichen ergänzt. Im Vorfeld eines jeden Spieltages können sich interessierte Leser ihre Informationen in der Rubrik Bundesliga Tipps einholen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sportfreunde Informationsdienste GmbH
Lieblgasse 3/11B
1220 Wien
Telefon:
Telefax: nicht vorhanden
http://

Ansprechpartner:
Daniela Machowetz

Die Online Plattform www.fussballportal.de ist ein unabhängiges Newsportal zum Thema Fußball. Seit 2004 bietet das Online Sport Magazin seinen Lesern erstklassige Berichterstattung mit News, Infos und Bildmaterial zum nationalen und internationalen Fußballgeschehen. Ein besonderes Service ist die Bundesliga Datenbank, die sämtliche Ergebnisse der ersten und zweiten Deutschen Bundesliga seit der Saison 1963/64 lückenlos dokumentiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.