Neuer BMW Werksfahrer Maxime Martin startet in der American Le Mans Series und wird DTM Test- und Entwicklungsfahrer

American Le Mans Series/DTM

Pressemeldung der Firma BMW AG

Maxime Martin (BE) steigt in der Saison 2013 zum BMW Werksfahrer auf. Der 26-Jährige wird als Test- und Entwicklungsfahrer in der DTM Nachfolger von Marco Wittmann (DE) und bestreitet gleichzeitig die komplette Saison der American Le Mans Series (ALMS) für das BMW Team RLL.

„Wir freuen uns sehr, Maxime in unserem Kreis der BMW Werksfahrer begrüßen zu dürfen“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt. „Er hat sich diesen Aufstieg durch seine großartigen Leistungen in der vergangenen Saison verdient. Besonders stolz bin ich darauf, dass es mit ihm ein Pilot geschafft hat, über den BMW Sportpokal den Sprung in unser Werksfahrer-Aufgebot zu machen. Das zeigt, welchen Stellenwert die BMW Privatfahrer für uns haben und wie hoch das Niveau der Teilnehmer am BMW Sportpokal ist.“

Martin belegte 2012 den zweiten Rang in der Fahrerwertung der Blancpain Endurance Series und feierte Erfolge im ADAC GT Masters. 2013 wird er alle zehn ALMS-Rennen im neuen BMW Z4 GTE bestreiten und an sieben der zehn DTM-Rennwochenenden vor Ort sein. Sein Debüt in Nordamerika wird er Ende Januar bei den 24 Stunden von Daytona (US) im BMW M3 von Turner Motorsport geben.

„Ich bin sehr glücklich und denke, dass das ein sehr guter Weg ist, um meine Arbeit als BMW Werksfahrer zu beginnen“, meint Martin. „Ich habe die Möglichkeit, die DTM-Mannschaft kennen zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Für das BMW Team RLL in der ALMS zu fahren, ist eine besondere Herausforderung für mich, denn ich bin noch nie in Nordamerika Rennen gefahren. Darauf freue ich mich riesig. An meinem Werdegang sieht man, wie sehr es hilft, im Rahmen des BMW Sportpokals von BMW so genau beobachtet und unterstützt zu werden.“

Die Karriere von Maxime Martin im Überblick:

2005 1. Platz Mini Cooper World Cup

2006 4. Platz Formel Renault 1.6

2007 3. Platz Eurocup Megane Trophy

2008

1. Platz Französischer Renault Clio Cup

2. Platz Eurocup Megane Trophy

2009 1. Platz G3-Klasse 24h-Rennen Spa-Francorchamps

2010

14. Platz FIA GT1-Weltmeisterschaft

1. Platz 1000 km von Spa

2011 6. Platz FIA GT1-Weltmeisterschaft

2012 2. Platz Blancpain Endurance Series



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.