3:2 – Hamburg Freezers siegen in München

Jamie Benn trifft doppelt

Pressemeldung der Firma HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH

Am 16. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga gewannen die Hamburg Freezers ihre Begegnung beim EHC Red Bull München mit 3:2 (1:1, 0:1, 2:0). Vor 2.541 Zuschauern in der Olympiaeishalle München avancierte Jamie Benn zum Matchwinner der Hamburger und erzielte zwei Tore. Den dritten Treffer markierte Verteidiger Mathieu Roy.

Die Freezers, bei denen Kapitän Christoph Schubert nach zweiwöchiger Verletzungspause wieder dabei war, gerieten bereits nach 110 Sekunden in Rückstand, als Buchwieser mit dem ersten Schuss der Partie zum 1:0 für die Gastgeber traf (2.). Die Hansestädter zeigten sich von diesem frühen Gegentor jedoch unbeeindruckt und kamen sechs Minuten später durch Jamie Benn zum Ausgleich (8.). In einer zerfahrenen Partie konnten sich beide Teams in der Folgezeit kaum Torchancen erspielen, so dass es bis zur 27. Minute dauerte, ehe der nächste Treffer fiel. Kompon traf zum 2:1 für die Gastgeber. Diese Führung hielt bis in den Schlussabschnitt. In diesem kamen die Freezers immer besser ins Spiel und erzielten in der 47. Minute den Ausgleich durch Mathieu Roy. Auch danach konnten sich die Gäste einige gute Einschussmöglichkeiten erspielen, scheiterten aber immer wieder an Münchens Reimer. Fünf Minuten vor Ende der Begegnung war der Keeper jedoch machtlos, als Jamie Benn aus spitzem Winkel zum 3:2 Siegtreffer verwandelte.

Die Hamburg Freezers reisen morgen von München nach Augsburg, wo sie am Freitag um 19.30 Uhr ihre nächste Begegnung bei den Augsburger Panther bestreiten. Das nächste Heimspiel in der o2 World Hamburg findet am Sonntag, den 04. November um 14.30 Uhr gegen den ERC Ingolstadt statt.

Endergebnis

EHC Red Bull München – Hamburg Freezers 2:3 (1:1, 1:0, 0:2)

Stimmen zum Spiel

Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Es gibt nicht immer nur schöne Siege. Dieser war es definitiv nicht. Wir sind in den ersten beiden Dritteln fast eingeschlafen, haben dann jedoch im letzten Abschnitt sehr gut gespielt. Es war zwar kein schöner Sieg, dafür aber ein wichtiger. “

Jamie Benn (Doppeltorschütze Hamburg Freezers): „Normalerweise muss man in dieser Liga hart arbeiten – jeden Wechsel, jedes Drittel, jedes Spiel. Das ist uns heute nur im dritten Abschnitt gelungen. Deswegen können wir zwar mit dem Sieg zufrieden sein, mit der Leistung jedoch nur bedingt.“

Mannschaftsaufstellungen

EHC Red Bull München – Reimer (Steinhauer) – Petermann, Sloan; Sturm, Ejdepalm; Ekbom, Kavanagh; Cespiva – Dibelka, Hinterstocker, Aubin; Maurer, Wichert, Buchwieser; Adams, Kompon, Kathan; Pauli, Morris – Trainer: Pat Cortina

Hamburg Freezers – Treutle (Kotschnew) – Schmidt, Roy; Köppchen, Nielsen; Schubert, Bettauer, Andrä – Dolak, Jakobsen, Oppenheimer; Reid, Benn, Pettinger; Wolf, Festerling, Flaake; Möchel, Krämmer – Trainer: Benoît Laporte

Tore

1:0 – 01:50 – Buchwieser (Maurer, Wichert) – EQ

1:1 – 07:03 – Benn (Pettinger, Reid) – EQ

2:1 – 26:30 – Kompon (Petermann, Kathan) – EQ

2:2 – 46:45 – Roy (Festerling) – EQ

2:3 – 54:10 – Benn (Pettinger, Schubert) – EQ

Schüsse

München: 20 (5-9-6) – Hamburg: 33 (6-11-16)

Schiedsrichter

Markus Brill, Ulpi Sicorschi (M. Büse, S. Velkoski)

Strafen

München: 10 Minuten – Hamburg: 8 Minuten

Zuschauer

2.541



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 380835-0
Telefax: +49 (40) 380835-20
http://www.hamburg-freezers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.