Freezers siegen in Iserlohn mit 2:1

Pressemeldung der Firma HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 10. Spieltages mit 2:1 (0:0, 2:1, 0:0) bei den Iserlohn Roosters gewonnen. Vor 3339 Zuschauern in der Eissporthalle am Seilersee erzielten Christoph Schubert und Duvie Westcott die Tore für die Norddeutschen.

Nach torlosem ersten Drittel brachte Mark Ardelan (21.) seine Roosters unmittelbar nach Wechsel überraschend in Front, denn bis dato hatten die Gäste das Spiel bestimmt. Die Freezers zeigten sich vom 0:1 jedoch nicht geschockt, suchten weiter ihre Chancen und wurden in Spielminute 29 belohnt: Über Jamie Benn und Matt Pettinger gelangte der Puck zu Christoph Schubert, der per Direktschuss vollenden konnte. Nur vier Minuten später hatten die Freezers die Partie gedreht. Duvie Westcott (33.) spielte Doppelpass mit Garrett Festerling und traf anschließend aus wenigen Metern zum 2:1 für die Hamburger in den rechten Torwinkel. Im weiteren Spielverlauf fielen keine weiteren Treffer, auch weil Sebastian Caron im Tor der Roosters mehrere gute Chancen der Freezers vereiteln konnte. Durch den fünften Saisonsieg kletterten die Männer von Trainer Benoît Laporte auf Tabellenrang vier.

Am Sonnabend reisen die Hamburger weiter nach Straubing, wo um 17.15 Uhr trainiert wird. Am Sonntag, 14. Oktober treten die Freezers dann um 16.30 Uhr bei den Tigers an.

Stimmen

Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Das war heute eine starke Teamleistung, ich bin sehr zufrieden. Allein Sebastian Caron hat verhindert, dass das Spiel nicht schon früher entschieden war. Der einzige Kritikpunkt am heutigen Abend ist unsere Torausbeute.“

Christoph Schubert (Torschütze Hamburg Freezers): „Wir haben 60 Minuten dagegengehalten und unsere Partie durchgezogen. Auch nach dem Rückstand sind wir ruhig geblieben. Caron hat heute natürlich einen super Tag erwischt, sonst hätten wir wohl mehr Treffer erzielt. Wir müssen jetzt am Sonntag in Straubing genau so weitermachen!“

Dimitrij Kotschnew (Torhüter Hamburg Freezers): „Wir wussten, dass Iserlohn besonders zu Hause eine gefährliche Truppe ist. Daher war unser Plan, sich hier nicht verunsichern zu lassen und diszipliniert aufzutreten – das haben wir sehr gut gemacht! Wir haben stark begonnen und vor allem in den ersten beiden Dritteln sehr gutes Eishockey gezeigt. Der Sieg ist vollkommen verdient.“

Endergebnis

Iserlohn Roosters – Hamburg Freezers 1:2 (0:0, 1:2, 0:0)

Aufstellungen

Iserlohn Roosters: Caron (Siekmann) – Rogers, Ardelan; Tomassoni, Peltier; Kopitz, Danielsmeier; Orendorz – Brooks, York, Stuart; Wolf, Hock, Giuliano; Holzmann, Fischhaber, Wörle; Tepper, Bell – Trainer: Doug Mason

Hamburg Freezers: Kotschnew (Treutle) – Köppchen, Nielsen; Schubert, Westcott; Bettauer, Roy; Schmidt – Wolf, Festerling, Flaake; Pettinger, Benn, Murphy; Dolak, Collins, Reid; Krämmer, Jakobsen, Oppenheimer – Trainer: Benoît Laporte

Tore

1:0 – 20:25 – Ardelan (Giualiano, Rogers) – EQ

1:1 – 28:19 – Schubert (Benn, Pettinger) – PP1

1:2 – 32:53 – Westcott (Festerling, Schubert) – EQ

Schüsse

Iserlohn: 28 (9 – 9 – 10) – Hamburg: 42 (17 – 15 – 10)

Strafen

Iserlohn: 8 Minuten – Hamburg: 10 Minuten + 10 Minuten Wolf

Schiedsrichter

Markus Krawinkel, Stefan Vogl (Mosler, Starke)

Zuschauer

3339



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 380835-0
Telefax: +49 (40) 380835-20
http://www.hamburg-freezers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.