Vor ihrem ersten Einsatz in der „Motorsport Arena Oschersleben“ (DE) haben die BMW DTM-Piloten ihr Talent auch in einer anderen Disziplin unter Beweis gestellt: Für zwei Stunden unterstützten Augusto Farfus (BR), Joey Hand (US), Andy Priaulx (GB), Bruno Spengler (CA) und Dirk Werner (DE) die Kundenberater von Schubert Motors in Magdeburg (DE), gaben den BMW Fahrern und Fans Einblicke in ihren Alltag und übernahmen die Auslieferung eines BMW M3 an einen überglücklichen Schubert-Kunden.
„Es hat riesigen Spaß gemacht, hier mit den Fans ins Gespräch zu kommen und einmal in die Rolle eines BMW Verkäufers zu schlüpfen“, sagte Werner nach der ungewöhnlichen Aktion. „Über ein Auto wie den BMW M3 könnte ich stundenlang erzählen. Aber natürlich wollten die Kunden auch eine Menge über unser DTM-Fahrzeug erfahren. Es gibt einige Parallelen zwischen der Straßen- und der Rennversion – und unfassbar sportlich sind sie beide.“
Spengler meinte: „Ich bin selbst ein BMW M3 Coupé gefahren, weiß also sehr genau, wovon ich rede. Es ist einfach ein tolles Auto. Man hat gesehen, wie der BMW Kunde heute gestrahlt hat, als er den Schlüssel überreicht bekam und das erste Mal den Motor startete. Mit dem BMW M3 unterwegs zu sein, macht einfach Spaß. Ganz gleich ob auf der Rennstrecke, so wie wir in Oschersleben am Wochenende, oder auf der Straße.“
Für Torsten Schubert, Inhaber der Schubert BMW Autohäuser, ist der Motorsport alles andere als Neuland. Als Teamchef hat er Schubert Motorsport in den vergangenen Jahren zu einem renommierten Rennteam geformt, das bereits zahllose Erfolge feiern konnte. Unter anderem startet seine Mannschaft in dieser Saison mit dem BMW Z4 GT3 erfolgreich im ADAC GT Masters. Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (DE) vertrat das BMW Team Schubert die BMW Farben und setzte mit der Poleposition ein Ausrufezeichen. „Für unsere Kunden war es natürlich ein einmaliges Erlebnis, von den BMW DTM-Fahrern beraten zu werden“, meinte Schubert. „Der Motorsport spielt bei uns eine große Rolle. Und er passt einfach sehr gut zur Marke BMW. Wir sind am Wochenende mit dem BMW Z4 GT3 auf dem Nürburgring im Einsatz und werden alles daran setzen, dort wieder erfolgreich zu sein – und hoffentlich gilt dasselbe für die sechs BMW M3 DTM in Oschersleben.“
Einzig der amtierende DTM-Champion Martin Tomczyk (DE) fehlte, während seine Markenkollegen auf dem für sie ungewohnten Terrain in einem BMW Autohaus eine gute Figur abgaben. Er besuchte zeitgleich das BMW Werk Leipzig, stand den Fragen der BMW Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und schrieb unzählige Autogramme.
„Die Fertigungsanlagen im BMW Werk Leipzig sind wirklich beeindruckend“, sagte Tomczyk anschließend. „Man merkt: Hier bewegt sich etwas. Die Ingenieure arbeiten unter anderem an Innovationen beim Thema Elektroantrieb und CFK-Leichtbaukarosserien. Das finde ich extrem spannend.“
Das BMW Werk Leipzig gehört zu den modernsten und nachhaltigsten Automobilfabriken der Welt. Seit März 2005 entstehen hier BMW Automobile für Kunden in der ganzen Welt. Bis zu 740 Fahrzeuge rollen pro Tag vom Band. Mit hochqualifizierten Mitarbeitern und innovativen Produktionstechnologien werden in Leipzig Premium-Fahrzeuge der BMW 1er Reihe sowie der BMW X1 gebaut.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de
Ansprechpartner:
Ingo Lehbrink (E-Mail)
Konzernkommunikation und Politik / Sportkommunikation