MercedesTrophy World Final 2012

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– 33 Amateur-Teams haben sich qualifiziert und spielen beim World Final in Stuttgart um den Sieg

– Mit mehr als 65.000 Teilnehmern in über 60 Ländern wird die Rekordmarke aus dem letzten Jahr erneut übertroffen

– Markenbotschafter Bernhard Langer ist Pate bei der Sonderwertung „Drive to the Major“; Franz Beckenbauer verleiht Team Spirit Award

Mit dem MercedesTrophy World Final in Stuttgart endet das 23. Jahr der Amateur-Einladungsserie von Mercedes-Benz. 33 Teams aus aller Welt reisen vom 13. – 18. September 2012 in die „Wiege des Automobils“, um das diesjährige beste Nationenteam und den besten Einzelspieler zu ermitteln.

„Stuttgart als Finalstandort haben wir vor über zwei Jahrzehnten ganz bewusst ausgewählt. Wir möchten unsere Markenwerte Faszination und Perfektion im Rahmen des MercedesTrophy World Finals für die Teilnehmer erlebbar machen“, sagt Lüder Fromm, Leiter Globale Marketing Kommunikation Mercedes-Benz Cars. „Dazu gehören natürlich die Besuche im Mercedes-Benz Museum und im Mercedes-Benz Werk in Sindelfingen ebenso zum Rahmenprogramm wie eine AMG-Driving Experience mit dem SLS AMG, dem ML 63 AMG oder dem SL 63 AMG und die Präsentation des Concept Style Coupé.“

Traditionell startet das World Final mit einem Welcome-Abend, bei dem die Teilnehmer sich in ihrer jeweiligen Landestracht vorstellen. Special Guest wird Bernhard Langer, Markenbotschafter und bester deutscher Golfspieler aller Zeiten, sein. Die drei Golfrunden werden auf dem Stuttgarter Golf-Club Solitude und dem Golfclub Schloss Nippenburg ausgetragen. Im Rahmen eines exklusiven Dinners im Mercedes-Benz Museum findet die Siegerehrung statt, bei dem Fußballlegende und Markenbotschafter Franz Beckenbauer den Team Spirit Award verleihen wird. Im letzten Jahr gab es zum ersten Mal in der Geschichte der MercedesTrophy einen geteilten ersten Platz. Mit jeweils 201 Punkten landeten Neuseeland und Südasien auf dem Siegerpodest, knapp gefolgt vom Drittplatzierten Großbritannien mit 200 Punkten.

Mit dem Sonderwettbewerb „Drive to The Major“ am ersten Turniertag haben die Teilnehmer die Chance ein weiteres einzigartiges Golf-Highlight zu erleben. Im „Straightest Drive“ Wettbewerb gegen Bernhard Langer kann eine Reise zu den „The Open Championship“ und die Teilnahme am Qualifikationsturnier für das „Monday After Event“ gewonnen werden. Als offizieller Automobilpartner des ältesten Golfturniers der Welt ermöglicht Mercedes-Benz die Chance auf dem historischen Grün abzuschlagen. Außerdem werden die Gewinner eingeladen, das Major als VIP-Gast von Mercedes-Benz live vor Ort zu verfolgen.

Der deutsche Laureus Botschafter Axel Schulz ist Pate der Sonderwertung „Nearest to the Pin“ am dritten Turniertag. Währenddessen werden Spenden zugunsten der Laureus Sport for Good Foundation gesammelt. Als Gründungsmitglied unterstützt Mercedes-Benz diese in besonderem Maße. So kommen neben den gespendeten Beiträgen während des MercedesTrophy World Finals auch sämtliche Spenden der weltweit ausgespielten MercedesTrophy-Qualifikationsturniere der Laureus Sport for Good Foundation zu Gute.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.