Motorsport vorm Schloss bringt DTM-Flair nach Braunschweig

Audi-Pilotin Rahel Frey (26), die erste Frau mit einem Sieg im deutschen Formel-3-Cup, komplettiert das Fahrer-Trio für die DTM-Präsentation am kommenden Sonnabend, (12 – 18 Uhr), in Braunschweig.

Pressemeldung der Firma Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Audi-Pilotin Rahel Frey (26), die erste Frau mit einem Sieg im deutschen Formel-3-Cup, komplettiert das Fahrer-Trio für die DTM-Präsentation am kommenden Sonnabend, (12 – 18 Uhr), in Braunschweig. Die Schweizer Rennfahrerin wird mit Spannung vor dem Schloss in Niedersachsens zweitgrößter Stadt erwartet.

„Rahel behauptet sich seit Jahren in der Männer-Domäne Motorsport. Das verdient Anerkennung. Ihre Ansichten zur DTM und Motorsport im Allgemeinen auf der Bühne zu hören, wird sicher einer der Höhepunkte unserer Veranstaltung“, freut sich Thomas Voss, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben.

Eine Woche vor dem Lauf der populärsten internationalen Tourenwagenserie in Oschersleben (14. – 16. September) will die Motorsport Arena in Sachsen-Anhalt die weniger als eine Stunde von der Strecke entfernt wohnenden Motorsportfreunde der Region Braunschweig für einen Besuch begeistern. Die Ticket-Nachfrage für dieses Jahr hat bereits deutlich angezogen; es wurden mehrere Zusatztribünen aufgebaut. In den vergangenen Jahren strömten regelmäßig weit mehr als 60.000 Fans zur DTM an die Rennstrecke in der Magdeburger Börde.

Das Event „Motorsport vorm Schloss“ heizt die Stimmung weiter an. Mit BMW-Fahrer und Lokalmatador Dirk Werner (31), gebürtig in Kissenbrück und ehemaliger Student in Braunschweig, und dem aufgehenden Mercedes-Benz-Stern Christian Vietoris (23), kommen zwei weitere hochinteressante Protagonisten in die Stadt von Heinrich dem Löwen. In einer öffentlichen Pressekonferenz stehen alle drei DTM-Piloten Rede und Antwort.

Am Nachmittag finden sich Rahel Frey, Christian Vietoris und Dirk Werner auch auf der Radio-SAW-Bühne ein. Außerdem nehmen sie sich Zeit für die Fans und halten Autogrammstunden an den ausgestellten Rennboliden sowie bei den lokalen Händlern ab, die sich ebenfalls auf der Fläche an der Georg-Eckert-Straße präsentieren. Auf diesem Areal informiert auch die Motorsport Arena mit einem Stand über den bevorstehenden 8. DTM-Lauf eine Woche später.

Am Ritterbrunnen, dem zweiten Veranstaltungsareal, stellen sich auch die Partnerserien der DTM, der Volkswagen Scirocco R-Cup und der Porsche Carrera Cup Deutschland, vor. Der ADAC weist darüber hinaus mit einem Kart, einem Formel-ADAC-Rennwagen und einem Formel-3-Fahrzeug dem Nachwuchs den Weg in den professionellen Rennsport. Volkswagen stellt den Race-Touareg aus, mit dem sie die Rallye Dakar über Jahre dominiert haben. Zusätzlich präsentiert sich das Schaufenster E-Mobilität der Metropolregion Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Göttingen. Auf einer großen Videowand werden darüber hinaus spektakuläre Filme der ausgestellten Rennserien zu sehen sein.

Das aktuelle Höchstgebot für den „Schumi“-Helm, den Premium-Hersteller Schuberth aus Magdeburg zur Verfügung gestellt hat, liegt bei 3.600 Euro. Die Versteigerung der Motorsport Arena Oschersleben zugunsten des kommunalen Braunschweiger Projekts „Kinder in Armut“ läuft auf www.unitedcharity.de noch bis 15 Uhr am Veranstaltungstag. „Wir freuen uns sehr über diese hohe Summe. Das ist ein sehr erfreulicher Nebeneffekt der Veranstaltung in Braunschweig“, sagt Arena-Chef Thomas Voss.

Vorläufiger Zeitplan

Sonnabend, 8. September

11:30 – 12:00 Uhr: Eintreffen der Gäste

12:00 – 18:00 Uhr: Bespielen des Videoboards, Musik, Moderation SAW

12:00 – 12:45 Uhr: öffentliche Pressekonferenz in der Schlosshalle mit ITR Moderator

14:00 – 18:00 Uhr: Bühnenprogramm, Moderation SAW

14:30 – 15:00 Uhr: Autogrammstunde der Fahrer bei Herstellern

15:00 – 16:00 Uhr: Interviews mit Fahrern und Gästen / Übergabe Spende

16:00 – 16:45 Uhr: Besuch der Fahrer auf der Quadriga-Plattform

17:00 – 17:30 Uhr: Autogrammstunde bei den Händlern



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 - 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Marcel Orban (E-Mail)
+49 (3949) 920-525

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 600.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.