Olympia-Medaillenspiegel: EU führt knapp vor China

EU-Sportler trotzen der Krise: Gemeinsam erreichen Sie mehr

Pressemeldung der Firma Euro-Informationen (GbR)

Wie viele Medaillen könnte die EU holen, wenn sie als ein Team bei den Olympischen Spielen auftreten würde? Zählt man alle bisher bei den Olympischen Spielen 2012 von den EU-Mitgliedstaaten gewonnenen Medaillen zusammen, führt die EU knapp vor China. Die Internetseite www.medaillenspiegel.eu bietet nun die Möglichkeit, sich über die sportliche Stärke der EU zu informieren.

Die aktuellen Olympia-Ergebnisse erscheinen im EU-Medaillenspiegel europäisch umgerechnet: Alle von Sportlern der EU-Mitgliedstaaten gewonnenen Medaillen werden zusammengezählt. Die Idee zum Medaillenspiegel mit europäischer Dimension hatte die Redaktion des Internetportals „EU-Info.de“. Unter www.medaillenspiegel.eu veröffentlicht sie täglich die EU-Bilanz bei den Spielen in London.

Bei den nationalen olympischen Komitees hört man die Überlegungen zum EU-Medaillenspiegel nicht gerne. Tatsächlich entspricht die Wertung nicht unbedingt dem Gebot sportlicher Fairness: Ein einzelnes EU-Team erhielte nämlich viel weniger Startplätze als 27 getrennt kämpfende nationale Mannschaften – mit entsprechend geringeren Chancen.

Die aktuelle Wertung: www.medaillenspiegel.eu

Englischsprachige Version: www.medaltracker.eu



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Euro-Informationen (GbR)
Zionskirchstr. 23
10119 Berlin-Mitte
Telefon: +49 (30) 443244-0
Telefax: +49 (30) 44324432
http://www.eu-info.de

Ansprechpartner:
Angela Joosten (E-Mail)
030 443244-0

EU-Info.de - ein Internetportal mit unabhängigen Informationen zum Leben und Arbeiten in Europa.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.