Fiducia IT AG bleibt dem KSC als Exklusivpartner treu

Pressemeldung der Firma Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle

Die Fiducia IT AG Karlsruhe steht den Profi-Fußballern des Karlsruher SC weiterhin als Exklusivpartner und Förderer zur Seite. Wie beide Seiten jetzt mitteilten, wurde der Sponsoringvertrag in der Woche vor dem Anpfiff des ersten KSC-Spiels in der 3. Liga unterzeichnet.

Der größte Dienstleister für Informationstechnologie der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist damit ein weiteres Jahr mit einer Werbebande am Spielfeldrand sowie einer Loge im Wildparkstadion vertreten. „Durch unser erneutes Engagement wollen wir einen wichtigen Beitrag dazu leisten, den Neuaufbau im Team des KSC zu unterstützen, um vielleicht schon nach dieser Saison den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga feiern zu können“, zeigte sich der Vorsitzende des Vorstands der Fiducia, Klaus-Peter Bruns, zuversichtlich.

KSC-Präsident Ingo Wellenreuther dankte der Fiducia für ihre Treue zum KSC. Er sieht darin auch eine Vorbildfunktion eines der größten Arbeitgeber der Stadt. „Gerade in sportlich und wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es für den KSC sehr wichtig, sich auf seine langjährigen Partner vor Ort verlassen zu können. Das gibt zum einen Planungssicherheit, sendet zum anderen aber auch die entsprechenden Signale an die regionale Wirtschaft“, sagte Wellenreuther.

Fiducia-Gruppe

Die Fiducia IT AG mit Hauptsitz in Karlsruhe ist der größte Dienstleister für Informationstechnologie (IT) im Finanzverbund der Volksbanken und Raiffeisenbanken und zählt auch bundesweit zu den Top Ten. Gut 700 Kreditgenossenschaften sowie 50 Privatbanken nutzen die IT-Lösungen der Fiducia und vertrauen dem hohen Sicherheitsstandard des Karlsruher Rechenzentrums. Darüber hinaus profitieren auch öffentliche Verwaltungen und Unternehmen wie der ADAC e. V. vom Know-how und der Infrastruktur der Fiducia. Aktuell verwaltet die Fiducia über 17 Millionen Kontokorrent-Konten, verarbeitet jährlich 3,8 Milliarden Buchungsposten, betreut fast 100.000 Bankarbeitsplätze und gewährleistet an ihren 23.000 Selbstbedienungsgeräten auch die reibungslose Versorgung der Bankkunden mit Bargeld. Zudem bietet die Fiducia mit der Sm@rt-TAN plus das zurzeit sicherste Verfahren für Online-Banking. Die Fiducia betreibt zwei Hochsicherheitsrechenzentren und bietet ihren Partnerbanken mit der IT-Lösung „agree“ eines der führenden Banksysteme, das von 760 Instituten genutzt wird. Das Verarbeitungsvolumen im Fiducia eigenen Druck- und Kuvertierzentrum lag 2011 bei über 500 Millionen DIN-A4-Seiten sowie 167 Millionen kuvertierten Sendungen. Einschließlich ihrer Tochterunternehmen beschäftigt die Fiducia IT AG rund 3.100 Mitarbeiter. Die Unternehmensgruppe erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von über 708 Millionen Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.fiducia.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle
Adenauerring 17
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9643450
Telefax: +49 (721) 9643469
http://www.ksc.de

Ansprechpartner:
Jörg Bock (E-Mail)
Pressesprecher / Leitung PR
+49 (721) 96434-33



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.