Heimpremiere: KSC startet Vorverkauf für Partie gegen den Halleschen FC

Pressemeldung der Firma Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle

Ab dem morgigen Dienstag, den 17.07.2012, können alle KSC-Fans Tickets für die Heimpremiere des Teams von Markus Kauczinski gegen den Halleschen FC (Samstag, 28.07.2012, 14.00 Uhr) erwerben.

Um 09.00 Uhr startet der Vorverkauf an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.ksc.de sowie erstmals überhaupt im neuen Fanshop mit integriertem Ticketcenter im Wildpark. Ebenso besteht derzeit noch zusätzlich die Möglichkeit, in der Geschäftsstelle des KSC Halle-Karten zu erwerben. Telefonische Bestellungen sind in dieser Saison nur noch für die Familienblöcke im Wildpark möglich.

„Wir freuen uns, dass es uns geglückt ist, diesen Teilerfolg bei der DFB-Verhandlung in Frankfurt zu erzielen – und dass wir so das erste Heimspiel der neuen Saison mit unseren Fans und deren Unterstützung austragen können“, erklärte KSC-Präsident Ingo Wellenreuther.

Der KSC fordert alle Fans auf, mit ihrem Besuch gemeinsam für eine tolle Kulisse und einen vollen Wildpark zu sorgen. „Je mehr Fans den Weg in den Wildpark finden, desto größer ist auch das Signal an den DFB, dass unsere Fans hinter dem KSC stehen – um bei der noch bevorstehenden Berufungsverhandlung einen Teilausschluss statt eines Geisterspiels als Strafe zu erreichen.“

„Ebenso erwarten wir, dass unsere Fans ein deutliches Zeichen geben, dass wir keine Gewalt in unserem Stadion akzeptieren und wir die Ereignisse vom 14. Mai bedauern.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Sport-Club KSC - Geschäftsstelle
Adenauerring 17
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9643450
Telefax: +49 (721) 9643469
http://www.ksc.de

Ansprechpartner:
Jörg Bock (E-Mail)
Pressesprecher / Leitung PR
+49 (721) 96434-33



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.