DEL-Spielplan veröffentlicht: Freezers starten mit Heimspiel am 14. September in die Saison 2012/2013

Einzelkartenverkauf beginnt am 1. August

Pressemeldung der Firma HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH

Die Hamburg Freezers starten mit einem Heimspiel in die DEL-Saison 2012/2013. Gegner am Freitag, 14. September um 19.30 Uhr in der o2 World Hamburg sind die Grizzly Adams Wolfsburg. Zwei Tage später steht das erste Auswärtsspiel auf dem Programm: Am Sonntag, 16. September treten die Männer von Benoît Laporte um 16:30 Uhr bei den Thomas Sabo Ice Tigers an.

„Ein Heimspiel zum Auftakt ist sicherlich toll für unsere Fans, zumal sie gleich ein Nordderby erwartet „, so Sportdirektor Stéphane Richer. „Wir hoffen auf eine volle o2 World, in der unser Team alles daran setzen wird, einen erfolgreichen Start hinzulegen. Der zweite Spieltag ist dann natürlich ein weiterer Prüfstein. Die Ice Tigers haben sich sehr gut verstärkt und sind ein Mitfavorit auf den Titel.“

Der deutsche Meister aus Berlin gastiert am Freitag, 23. November 2012 um 19:30 Uhr erstmals in der o2 World Hamburg. Eine weitere Premiere gibt es am 2. Weihnachtstag: Erstmals seit 2002 tritt das Team von Trainer Benoît Laporte am 26. Dezember auswärts an und reist nach Hannover zum Nordderby des 31. Spieltages. Die letzte Partie des Jahres steigt in der o2 World Hamburg am Sonntag, 30. Dezember um 14:30 Uhr gegen die Iserlohn Roosters. Zum Ende der Hauptrunde 2012/2013 warten dann drei Heimspiele auf die Fans der Freezers: Gegen Köln (Sonntag, 3. März 2013, 14:30 Uhr), Krefeld (Dienstag, 5. März, 19:30 Uhr) und München (Sonntag, 10. März, 14:30 Uhr) wollen die Hamburger wichtige Punkte für die Playoffs sammeln.

Neben diesen Höhepunkten hält der Spielplan 2012/2013 weitere Partien parat, die sich die Fans der Freezers im Kalender markieren sollten: Den Family Day am Sonntag, 23. September gegen München, den School Day am Freitag, 26. Oktober gegen Nürnberg, die Mens Night am Freitag, 25. Januar 2013 gegen Nürnberg sowie die Ladies Night am Freitag, 22. Februar 2013 gegen Hannover.

„Der Spielplan ist in diesem Jahr für unsere Fans sehr ausgeglichen und attraktiv gestaltet“, so Geschäftsführer Michael Pfad. „Schön ist, dass 22 von 26 Heimspiele am Wochenende steigen und uns längere Auswärtsreisen erspart bleiben. Das Saisonfinale mit sechs von acht Spielen vor heimischem Publikum kann im Kampf um die Playoffs natürlich zum Vorteil werden.“

Der komplette Spielplan 2012/2013 ist unter www.hamburg-freezers.de sowie auf www.del.org einzusehen.

Einzelkartenverkauf beginnt am 1. August

Die erste Phase des Einzelkartenverkaufs für alle Heimspiele des Jahres 2012 startet am 1. August, 10 Uhr. Die Karten zum Preis von 18 € (Kategorie FAN/Ermäßigt: 16 €/Kind: 13 €) bis 49 € (Kategorie A/Ermäßigt: 45 €/Kind: 18 €) sind über den Onlineshop auf www.hamburg-freezers.de, die Tickethotline 01805/208 408 (14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, mobil max. 42 Ct./Min.), im Fanshop sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Die zweite Phase des Einzelkartenverkaufs für die Heimspiele 2013 startet am 1. November 2012.

Für die Partien gegen den deutschen Meister Eisbären Berlin sowie den letztjährigen Finalisten, die Adler Mannheim, werden pro Ticket ein Topspiel-Zuschlag von 6 € (Ermäßigte und Kinder: 3€) erhoben. Dieser gilt auch für die letzten drei Heimspiele der Hauptrunde 2012/2013.

Sparen mit der Dauerkarte

Für die bislang über 2100 Dauerkartenkunden gilt der Topzuschlag nicht. Alle Inhaber eines Saisontickets sparen somit bis zu 260 € (Kategorie A/26 Heimspiele) im Vergleich zum Erwerb von Einzeltickets. In der Kategorie FAN sieht der Dauerkarteninhaber jedes Heimspiel umgerechnet zum Preis von 13,54 € und spart somit 4,46 € bzw. 10,46 € (Topspiel) im Vergleich zur Einzelkarte.

Neben diesen und vielen weiteren Vorteilen kann jeder Dauerkarteninhaber bares Geld sparen: Pro Werbung eines Neukunden für die Saison 2012/2013, erhält der Besitzer eines Saisontickets jeweils 50 Euro Preisnachlass – unbegrenzt! Die Dauerkarte gibt es bereits ab 352 €, alle Infos und das Bestellformular unter www.hamburg-freezers.de!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 380835-0
Telefax: +49 (40) 380835-20
http://www.hamburg-freezers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.