Tennis-Point erreicht bei Facebook die gigantische Fan-Marke von 50.000 „Gefällt mir“

Großer Erfolg im Social-Media-Umfeld; Attraktive Angebote auf Facebook locken User in Scharen an

Pressemeldung der Firma Tennis-Point GmbH

Der Tennisversandhändler Tennis-Point, amtierender „Online-Shop des Jahres 2011“, kann seine erfolgreiche Expansion nicht nur in der realen Welt umsetzen, sondern ist auch in den sozialen Netzwerken ganz vorne mit dabei. Mit attraktiven Angeboten und interessanten Informationen lockt Tennis-Point mittlerweile über 50.000 echte Fans auf die Facebook-Seite und animiert die User zu einem Klick auf den „Gefällt mir“-Button. Auch bei den Personen, die darüber sprechen, konnte das Online-Handelsunternehmen beachtliche Zahlen erreichen. Mit Werten bis zu 5.000 Personen gehört die Seite zu den führenden in diesem Segment.

„Es ist unglaublich, wie stark das Interesse und die Wahrnehmung von Tennis-Point in der Social Media Community in den letzten Monaten gestiegen ist. Mit knapp 1.000 „Gefällt mir“-Klicks pro Woche bestätigen uns die Besucher, dass wir die richtigen Inhalte bereitstellen,“ so Maik Langenberg, Geschäftsführer Operations und Technik von Tennis-Point. „Wir wissen genau, wie wichtig in der heutigen Zeit die sozialen Netzwerke für den Erfolg im Consumer-Bereich sind, so dass wir uns sehr intensiv um den Ausbau dieser Kommunikations- und Vertriebswege bemühen.“

Zum Erreichen dieser Ziele investieren die Marketiers von Tennis-Point viel Zeit und Energie. Zusammen mit der Content Marketing Agentur NetPress entwickelt das Unternehmen entsprechende Strategien, um interessante Inhalte zu entwickeln und den Besuchern zur Verfügung zu stellen. So differenziert sich der Online-Händler vom Mitbewerb und erzeugt das Interesse an den sozialen Kanälen von Tennis-Point. Neben dem Erfolg in Facebook setzen die Marketingverantwortlichen auch auf Twitter und Blogs, die als Tennis-Magazin aufgebaut sind.

„Wir haben sehr schnell verstanden, dass es einer entsprechenden Strategie bedurfte, um die sozialen Kanäle aufzubauen und effizient in unserem Vertrieb zu integrieren“, erklärt Philipp Tippkemper, Geschäftsführer Marketing von Tennis-Point. „Mit unserem Partner konnten wir einen entsprechenden Ansatz entwickeln und durch die aktive Unterstützung der Agentur die Kanäle auch kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten und attraktiven Angeboten füllen.“

Wichtig dabei und auch mit einem gewissen Stolz kann Tennis-Point darauf verweisen, dass es sich um „echte“ Fans handelt. Im Gegensatz zu vielen anderen Online-Shops und unseriösen Betreibern von Facebook-Seiten, wurde die Anzahl der Fans nicht über Zukäufe und andere unlauteren Techniken nach oben getrieben. Tennis-Point verweist dabei auf das kontinuierliche Wachstum von Fans, das weder Sprünge noch überdurchschnittliche hohe Raten aus nicht belieferten Regionen wie Indien oder Bangladesch aufweist. Vor allem Fernsehwerbung, Veranstaltungen und Online-Kampagnen führen bei Tennis-Point zu der breiten Bekanntheit in der Öffentlichkeit und dem Interesse auf Facebook.

Die Innovationen im Online-Bereich sind wesentliche Erfolgsfaktoren für den Fortschritt des Unternehmens und werden von Tennis-Point intensiv und erfolgreich eingesetzt. Speziell für den Online-Handel sind Facebook, Twitter und Co. wichtige und businesskritische Faktoren. Ohne den Einsatz der sozialen Kanäle wäre der schnelle Aufstieg des Online-Händlers nicht möglich gewesen. So werden die Macher von Tennis-Point auch weiterhin auf Social Marketing setzen, um den Erfolg im deutschsprachigen Raum und ganz Europa weiter voranzutreiben.

Weitere Informationen zu Tennis-Point.de sind unter www.tennis-point.de erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tennis-Point GmbH
Mittelweg 99
59302 Oelde
Telefon: +49 (2522) 834362-00
Telefax: +49 (2522) 834362-99
http://www.tennis-point.de

Der Tennisversand Tennis-Point ist einer der führenden Online-Anbieter von Tennisartikeln in europäischen Raum. Tennis-Point (www.tennis-point.de) ist mit über 12.000 Produkten einer der größten Anbieter im Online-Segment und erreichte damit in den letzten Monaten über 150.000 Kunden. Seit 2010 bietet Tennis-Point seine Produkte in 25 europäischen Ländern an und ist auf dem Weg der größte europäische Anbieter für Tennis-Artikel zu werden. Dies wird durch eine Vielzahl von Preisen, wie dem "Online Shop des Jahres 2011" oder dem "Shop Usability Award 2011" für die Kategorie Sport & Outdoor, bestätigt. Mit dem Start des Online-Shops Jogging-Point.de erweitert Tennis-Point sein Angebot im Bereich Laufsport und bietet von Beginn über 10.000 Produkte von führenden Herstellern. Mit vier Spezialshops in Münster, Berlin, Hamburg und Graz gehört Tennis-Point ebenfalls zu den Anbietern mit dem größten Angebot in deutschen Städten. Über 10.000 Kunden besuchen die Ladenlokale und nutzen die kompetente Beratung der erfahrenen Fachverkäufer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.