Der historische Sieg von Sandplatzkönig Rafael Nadal und das Comeback von Maria Sharapova bescherten dem übertragenden Sender Eurosport nicht nur Top-Reichweiten, sondern europaweit auch mehr Zuschauer als jemals zuvor bei einem Tennis Grand Slam: Insgesamt schalteten 61,2 Mio. unterschiedliche Zuschauer während des zweiwöchigen Events bei Eurosport und Eurosport 2 ein, sieben Prozent mehr als bei den US Open 2011. Durchschnittlich 1,1 Mio. Zuschauer waren live während der diesjährigen French Open dabei, sieben Prozent mehr als 2011. Das Finale zwischen Maria Sharapova und Sara Errani erreichte live europaweit im Schnitt 1,9 Mio. Zuschauer und ist damit bezüglich der durchschnittlichen Live-Reichweite das beste Frauen Grand Slam-Finale seit 1994. Eurosport und Eurosport 2 waren insgesamt 292 Stunden auf Sendung, davon 207 Stunden live.
Überaus erfolgreich präsentierte sich auch die tägliche Live-Show „Game, Set & Mats“ mit Experte Mats Wilander in der Primetime: Das live vor Ort produzierte Programm erreichte 21,5 Mio. verschiedene Zuschauer, das entspricht einer Reichweitensteigerung von 13 Prozent gegenüber 2011.
Die Reichweiten der French Open 2012 unterstreichen die Stärke und Qualität des Tennis Grand Slam-Angebots bei Eurosport. Die Verträge für die French und US Open wurden Anfang des Jahres bis 2014 bzw. 2017 verlängert. Für die Australian Open wurde bereits 2011 ein Mehrjahresvertrag unterzeichnet. Eurosport überträgt neben den drei Grand Slams Australian, French und US Open auch die gesamte WTA Saison sowie ausgewählte ATP Turniere und hat damit über 1200 Stunden Tennis live im Programm.
Quellen: AGF/GfK, BARB, SKO, MMS, TNS-Gallup, Kantar Media, AGB NMR, Armadata/Kantar, Auditel, Mediametrie – Techedge
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSPORT MEDIA GmbH
Rosenheimer Straße 145e
81671 München
Telefon: +49 (89) 95829-299
Telefax: +49 (89) 95829-110
http://www.eurosportcorporate.com
Ansprechpartner:
Heike Gruner (E-Mail)
+49 (89) 95829-210