VFR1200F und Vision 110 für den Motorrad-Weltmeister

Honda unterstützt Stefan Bradl

Pressemeldung der Firma Honda Deutschland GmbH

Die erfolgreiche Zusammenarbeit von Honda Deutschland und dem Moto2-Weltmeister Stefan Bradl setzt sich auch in der MotoGP-Saison 2012 fort.

Vor kurzem hat Stefan Bradl die Deutschland-Zentrale von Honda besucht, um sein neues Auto und eine VFR1200F abzuholen, um in der Freizeit, zwischen den Rennwochenenden, mobil zu sein.

Zusätzlich hat Honda Deutschland dem LCR-Team am Rande des MotoGP-Wochenendes in Jerez de la Frontera fünf Vision 110-Roller übergeben. Mit den handlichen, leichten und sicheren Roller werden die LCR-Teammitglieder bei allen MotoGP-Veranstaltungen im Paddock unterwegs sein und mit den Renningenieuren die Streckenverhältnisse prüfen.

Stefan Bradl: „Ich bin sehr glücklich, die Zusammenarbeit mit Honda Deutschland auch in diesem Jahr fortzusetzen. Diese Saison ist extrem wichtig für mich, und ich möchte dem Honda Deutschland-Präsidenten Katsushi Inoue und dem Motorsport-Verantwortlichen Klaus-Peter Kniedel für ihre wertvolle Unterstützung danken. Jetzt kann ich die VFR1200F für meine sonntäglichen Ausflüge zu Hause mit meinen Freunden nutzen und mit dem Auto zu den Rennveranstaltungen fahren. Mit dem Vision 110 bin ich dann im Paddock unterwegs. Danke Honda!“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Honda Deutschland GmbH
Sprendlinger Landstraße 166
63069 Offenbach
Telefon: +49 (69) 8309-0
Telefax: +49 (69) 8320-20
http://www.honda.de

Ansprechpartner:
Oliver Franz (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Motorrad
+49 (69) 8309-323



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.