Legale Leistungssteigerung
Zahlreiche Topathleten nutzen die patentierten Hypoxico Höhenzelte um sich optimal auf die Olympischen Spiele in London vorzubereiten. In den Zelten wird der Sauerstoffgehalt reduziert, so dass für die Sportler die gleichen Bedingungen wie beim natürlichen Höhentraining vorherrschen.
Neben den Topfavoriten für den Olympiasieg im Triathlon – Jonathan und Alistair Brownlee – nutzen auch deutsche Olympiateilnehmer und Topathleten wie z.B. Anja Dittmer, Jan Frodeno, Sabrina Mockenhaupt, Simret Restlè, Team NetApp, u.v.m. diese Technologie. Am weitesten geht hierbei allerdings der australische Schwimmverband. Dort wurde ein Höhenzelt über ein 50m langes Schwimmbecken gespannt, so dass die Athleten ständig unter kontrollierten Höhenbedingungen trainieren können. Mit dieser Technologie können reise- und kostenintensive Höhentrainingslager vor- und nachbereitet werden oder wie im Falle der Australier komplett ersetzt. Aufgrund des geringen Aufwandes ist die Trainingsmethode auch für kleinere Nationen interessant. So nutzen zum Beispiel auch Ruderer und Kanuten aus Aserbaidschan die Technologie und Expertise des Höhenbalance Teams um sich in London in Bestform zu präsentieren.
Legale Leistungssteigerung
Das Trainieren in Hypoxie verbessert den Sauerstofftransport und die Energiebereitstellung in der Muskulatur, was zusammen genommen zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit führt. Mitte der 90er Jahre wurde dieses Verfahren entwickelt und patentiert. Zu Beginn haben vor allem Radsportler diese Methode für sich entdeckt, da ein Höhentraining im Radsport aufgrund der geographischen Voraussetzungen häufig schwer zu steuern ist. Die WADA (Weltantidoping Agentur) hat diese Trainingsmethode 2006 als legale Möglichkeit der Leistungssteigerung eingestuft.
Im deutschsprachigen Raum hat die Höhenbalance Marketing & Vertriebs GmbH, ein junges Unternehmen aus der Nähe von Köln, diese Art des Trainings weiterentwickelt und beliefert nicht nur zahlreiche Sportler und Trekkingbegeisterte sondern setzt sie vor allem im Kampf gegen Übergewicht und andere Zivilisationserkrankungen ein.
Ansprechpartner:
Höhenbalance Marketing und Vertriebs GmbH
Nicole Emmerich (Geschäftsführerin)
Augustinus Straße 9d 50226 Frechen
Telefon: 02234-603 770
Internet: www.hoehenbalance.de
E-Mail: info@hoehenbalance.de
Pressekontakt: Harry Mutschler
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Höhenbalance Marketing und Vertriebs GmbH
Augustinusstr. 9d
50226 Frechen
Telefon: +49 (2234) 60377-0
Telefax: +49 (2234) 60377-9
http://www.hoehenbalance.de
Ansprechpartner:
Harry Mutschler (E-Mail)
Vertrieb und Marketing
+49 (2234) 60377-0
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Höhenbalance Marketing und Vertriebs GmbH
- Alle Meldungen von Höhenbalance Marketing und Vertriebs GmbH