Die IDM lässt Bikerherzen höher schlagen

Pressemeldung der Firma Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Wenn am kommenden Wochenende (4. bis 6. Mai) die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben gastiert, wird für die Fans des Zweiradsports wieder allerhand vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt geboten. Bereits am vergangenen Samstag trafen sich 6.000 Biker zur 25. Motorradgedenkfahrt in Salzgitter und Braunschweig. Auch IDM Superbike-Pilot Dario Giuseppetti ließ es sich zu diesem Anlass nicht nehmen, für sein nächstes Rennen in der Motorsport Arena zu werben.

Auf die Gäste der 25. Motorradgedenkfahrt wartete eine große Überraschung. Denn anstatt in Salzgitter nur den Start zur Rundfahrt einzuläuten, konnten sie den Rennfahrer Dario Giuseppetti live erleben. Außerdem wurden Tickets verlost, damit sich ein paar der anwesenden Biker schon auf ihre nächste Ausfahrt freuen konnten.

Die Piloten der sechs Serien werden in den neun Rennen am Wochenende rasante Überholmanöver und Fahrspaß der Spitzenklasse präsentieren. Dario Giuseppetti geht dabei auf seiner Ducati als Achtplatzierter der IDM Superbike, der Königsklasse des Wochenendes, ins Rennen. Viele Besucher des Salzgitteraner Volksfestes zeigten sich begeistert vom Kampfgeist des 125ccm Meisters von 2003. Der 27-jährige wird am Wochenende in die zwei 21 Runden langen Rennen der IDM Superbike gehen. Wie er auf der Showbühne in Salzgitter verkündete, hat er sich für diese Saison viel vorgenommen. Doch die Konkurrenz schläft nicht, mit Fahrern wie Jörg Teuchert, Michael Ranseder oder Karl Muggeridge ist die Klasse der IDM Superbike stark besetzt. Neben der Superbike Klasse gibt es außerdem zwei Läufe der IDM 125/Moto3 und Supersport zu bewundern.

Aber auch die Rahmenserien am IDM-Wochenende trumpfen voll auf und können mit gut besetzten Starterfeldern glänzen. So werden sich im Yamaha R6 Cup 34 Starter duellieren, im ADAC Junior Cup werden die jungen Talente ein packendes Rennen in einem 40 Mann großen Feld zeigen.

Wer dieses Event nicht verpassen möchte, kommt schon ab 15 Euro auf das Gelände. Wochenendtickets sind für 28 Euro erhältlich, Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt, der Fahrerlagerzutritt ist inklusive.

Tickets und mehr Informationen unter: www.motorsportarena.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 - 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Marcel Orban (E-Mail)
+49 (3949) 920-525

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke - alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 600.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel alles rund um den Motorsport - und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.