Auf dem Weg zum härtesten Sandplatzturnier der Welt, den French Open in Paris, steht sich die Tenniselite der Damen zunächst in Stuttgart gegenüber. Beim Porsche Tennis Grand Prix schlagen vom 21. bis zum 29. April 19 Spielerinnen aus den Top 20 der WTA-Weltrangliste auf. Dabei geht es um 740.000 Dollar Preisgeld und das Porsche 911 Carrera S Cabriolet für die Siegerin. Eurosport und Eurosport 2 übertragen eines der bestbesetzten und traditionsreichsten Turniere der WTA Tour vom 24. bis 29. April täglich live und exklusiv. Für die Eurosport-Zuschauer berichtet Kommentator Matthias Stach gewohnt kompetent aus der Porsche Arena.
Die besten Aussichten auf den Titel in Stuttgart hat sicherlich die neue Nummer 1 der Welt, Victoria Azarenka. Die Weißrussin feierte erst im Januar mit dem Sieg bei den Australian Open den größten Erfolg ihrer Karriere und löste dadurch Caroline Wozniacki (DEN) an der Weltspitze ab. Auch Wozniacki ist als weitere Top 10-Spielerin wieder in Stuttgart vertreten. Im Vorjahr stand sie im Finale, musste sich dort jedoch der 23jährigen Julia Görges nach einem hochklassigen Match geschlagen geben. Julia Görges geht dieses Jahr erneut an den Start und versucht, ihren Titel gegen die starke Konkurrenz zu verteidigen. Erst kürzlich schaffte sie es ins Finale von Dubai und liegt in der Weltrangliste derzeit auf Rang 16. Freuen können sich die Zuschauer auch auf Sabine Lisicki (Nr.13) sowie Angelique Kerber (Nr. 14), die im Februar in Paris den ersten WTA-Titel ihrer Karriere holte, sich in Indian Wells bis ins Halbfinale kämpfte und zuletzt das WTA Turnier in Kopenhagen gewann. Nicht zu vergessen Andrea Petkovic (Nr. 11), die in Stuttgart nach langer Verletzungspause ihr Comeback gibt.
Wie im letzten Jahr erhalten die Damen auch bei der 35. Auflage des Turniers Herrenbesuch: Im Rahmen der ‚Berenberg Bank Classics‘ bestreiten die Tennisikonen John McEnroe und Pat Cash am Montag, den 23. April um 17:30 Uhr einen attraktiven Schaukampf auf dem Centre Court der Porsche Arena.
Eurosport TV-Sendehinweis: LIVE
Dienstag, 24. April 2012
14:00 – 18:30 Uhr Eurosport 2: 1. Runde
18:30 – 20:15 Uhr Eurosport: 1. Runde
Mittwoch, 25. April 2012
14:00 – 18:30 Uhr Eurosport 2: Achtelfinale
18:30 – 20:15 Uhr Eurosport: Achtelfinale
Donnerstag, 26. April 2012
14:00 – 18:00 Uhr Eurosport 2: Achtelfinale
18:00 – 20:00 Uhr Eurosport: Achtelfinale
20:00 – 21:45 Uhr Eurosport 2: Achtelfinale
Freitag, 27. April 2012
14:00 – 18:30 Uhr Eurosport 2: Viertelfinale
18:30 – 20:00 Uhr Eurosport: Viertelfinale
20:00 – 21:45 Uhr Eurosport 2: Viertelfinale
Samstag, 28. April 2012
14:00 – 15:45 Uhr Eurosport: 1. Halbfinale
18:30 – 20:00 Uhr Eurosport: 2. Halbfinale
Sonntag, 29. April 2012
19:00 – 20:45 Uhr Eurosport Das Finale
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Stand: 18. April 2012
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSPORT MEDIA GmbH
Rosenheimer Straße 145e
81671 München
Telefon: +49 (89) 95829-299
Telefax: +49 (89) 95829-110
http://www.eurosportcorporate.com
Ansprechpartner:
Heike Gruner (E-Mail)
+49 (89) 95829-210