BMW DTM Piloten beenden intensive Fitnesswoche in Italien

Pressemeldung der Firma BMW AG

Nach zahlreichen Tests in den vergangenen Wochen und Monaten, bei denen die Performance des BMW M3 DTM im Vordergrund stand, ging es in der vergangenen Woche um die Fitness der BMW Motorsport Fahrer. Andy Priaulx (GB), Augusto Farfus (BR), Bruno Spengler (CA), Martin Tomczyk (DE), Joey Hand (US), Dirk Werner (DE) sowie Test- und Entwicklungsfahrer Marco Wittmann (DE) begaben sich von Dienstag bis Sonntag in die Hände des Teams von Formula Medicine und arbeiteten in Viareggio nahe Florenz (IT) erfolgreich an ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit.

„Hinter unseren Piloten liegen sechs anstrengende, aber auch sehr lehrreiche Tage“, sagt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt, der am Dienstag ebenfalls nach Italien gereist war und unter anderem an einem Fußballspiel der Fahrer teilnahm. „Wer in der DTM erfolgreich sein will, braucht nicht nur ein konkurrenzfähiges Auto. Auch die Fahrer müssen leistungsfähig sein und auf den Punkt vorbereitet in die Saison gehen. Das Fitness-Level unserer Piloten ist ohnehin schon enorm hoch. Das habe ich selber vor Ort miterlebt, und meinen subjektiven Eindruck haben die zahlreichen Tests in Italien bestätigt. Unter der Anleitung des Formula Medicine Teams ging es für die Fahrer also eher um das Feintuning. Sie haben einige wertvolle Anregungen mitgenommen, wie sie ihr Vorbereitungsprogramm noch effizienter gestalten können, sowohl was die körperliche als auch die mentale Fitness angeht. Ich bin deshalb überzeugt, dass sich die Piloten – genauso wie die Teams und unser BMW M3 DTM – beim Saisonstart in Hockenheim in Bestform präsentieren werden.“

Zunächst standen in Italien zahlreiche medizinische und sportwissenschaftliche Tests unter Verwendung von modernsten Analyse- und Messsystemen auf dem Programm, um das individuelle Fitness-Niveau der sieben Fahrer präzise zu bestimmen. Auf Basis der Ergebnisse erstellten die Experten für jeden Piloten maßgeschneiderte Trainingspläne und gaben den Fahrern im Rahmen abwechslungsreicher Übungen konkrete Beispiele für die optimale Umsetzung des Trainingsprogramms. Auch der Spaß kam in Italien nicht zu kurz: Bei Aktionen wie dem Fußballmatch am Dienstag, der gemeinsamen Kajak-Tour oder dem Bogenschießen lernten sich die Piloten untereinander noch besser kennen und bewiesen ihr sportliches Talent auch außerhalb des Cockpits. Neben der körperlichen Fitness widmete sich das Formula Medicine Team auch der mentalen Verfassung der Fahrer, um sie perfekt auf die Herausforderung DTM vorzubereiten.

„Es war eine tolle Idee von BMW Motorsport, uns hier alle für beinahe eine Woche zusammenzubringen“, meinte Joey Hand, der 2012 für das BMW Team RMG in der DTM antritt sowie für das BMW Team RLL in der American Le Mans Series um Punkte und Siege kämpft. „Wir haben uns untereinander klasse verstanden und besser kennengelernt. Das wird uns als Team noch stärker machen. Die Crew von Formula Medicine hat uns fantastisch betreut. Ich habe viele neue Trainingsmethoden kennengelernt und eine Menge über mich selbst erfahren. Ganz sicher: Ich werde wiederkommen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.