alpincenter Wittenburg: Guinness-Weltrekordversuch am 12. Februar

Pressemeldung der Firma alpincenter.com GmbH

Am Sonntag, d. 12. Februar steigt im Van der Valk alpincenter Hamburg-Wittenburg ein spektakulärer Guinness-Weltrekordversuch. Das ZDF begleitet die Aktion. Unter dem Motto „Barfuss im Schnee“ versuchen Christiane Bracker (40) und Rolf Allerdissen (45) einen Guinness World Records(TM) Versuch im 5.000 Meterlauf. Beide organisierten bereits über zwanzig erfolgreiche Guinness Weltrekord Versuche in verschiedenen Kategorien in Deutschland.

Mit Schnee kennt sich Allerdissen gut aus. Er ist seit zwei Jahren der Weltrekordinhaber als schnellster Mensch auf einem Schlitten im Schnee. Seit Herbst 2011 wollten die beiden nun den offiziellen Weltrekordversuch über 5.000 Meter im „Barfuss auf Schnee“ in Hamburg erfolgreich veranstalten. Da aber im Norden bislang kein echter Winter Einzug hielt, gehen beide nun dorthin, wo im Norden das ganze Jahr über Schnee liegt. Im alpincenter Wittenburg probierten sie zunächst Anfang des Jahres aus, ob der Kunstschnee für diesen Rekordversuch geeignet ist. Der Schnee in Europas größtem Schnee- und Freizeitpark in Mecklenburg-Vorpommern überstand den Test mit Bravour. Am 12. Februar 2012 ist es daher nun soweit.

Der 5.000-Meter-Lauf auf Eis oder Schnee ist eine Laufdisziplin bei Guinness World Records(TM) – die kürzeste Distanz von drei Guinness World Records(TM) Disziplinen in dieser Kategorie. Als weitere Rekorde gibt es noch die 10.000 Meter bzw. die Halbmarathondistanz über 21 Kilometer. Beide Disziplinen sollen bei einem Erfolg im Februar als jährliche Weltmeisterschaft mit drei Disziplinen etabliert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
alpincenter.com GmbH
Prosperstr. 299-301
46238 Bottrop
Telefon: +49 (2041) 7095-0
Telefax: +49 (2041) 7095-159
http://www.alpincenter.com

Ansprechpartner:
Volker Wünsche (E-Mail)
+49 (38852) 234-448



Dateianlagen:
    • Rolf Allerdissen (links) mit Martin Höllwarth nach dem Weltrekord "Schnellster selbstgebauter Schlitten" auf dem Pitztalgletscher


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.