Schultereckgelenkssprengung: Bis zu drei Monate Pause für Marius Möchel – Wolf vor Comeback

Pressemeldung der Firma HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH

Die Hamburg Freezers werden bis zu drei Monate auf Marius Möchel verzichten müssen. Der 20-jährige Stürmer hatte sich kurz nach Beginn des gestrigen Spiels gegen die Thomas Sabo Ice Tigers (4:3 n.V.) bei einem Check eine komplette Schultereckgelenkssprengung an der linken Schulter zugezogen. Das ergab die heutige Kernspintomographie im Marienkrankenhaus Hamburg sowie eine Untersuchung bei Teamarzt Dr. Jan Schilling.

„Marius wird bereits am Donnerstag im Marienkrankenhaus operiert“, so Schilling. „Wir werden eine Platte einsetzen, um die Bänder temporär zu fixieren. Frühestens in zehn bis zwölf Wochen wird Marius wieder mit dem Eistraining beginnen können.“

„Das ist natürlich extrem bitter, zumal dies meine erste DEL-Spielzeit ist“, äußerte sich Marius Möchel. „Ich wusste gleich, dass etwas kaputt sein muss. Ich drücke den Jungs für die kommenden Wochen die Daumen und hoffe, vielleicht noch in dieser Saison wieder spielen zu können.“

David Wolf steht hingegen vor einem Comeback am Freitag, wenn die Hamburg Freezers um 19.30 Uhr bei den Krefeld Pinguinen antreten. Der Stürmer hatte sich beim Spiel gegen die Straubing Tigers am 30. Dezember einen Bruch der Nasenscheidewand zugezogen und musste anschließend zehn Tage pausieren. Am Mittwoch absolvierte der 22-Jährige nun ohne Probleme eine Einheit auf dem Eis der Volksbank Arena und wird am Donnerstag in das Teamtraining zurückkehren.

Die Hamburg Freezers wünschen Marius Möchel gute Besserung und eine schnelle Genesung!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 380835-0
Telefax: +49 (40) 380835-20
http://www.hamburg-freezers.de



Dateianlagen:
    • Schultereckgelenkssprengung: Bis zu drei Monate Pause für Marius Möchel - Wolf vor Comeback


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.