Freezers besiegen Nürnberg mit 4:3 nach Verlängerung – Fünfter Heimsieg in Folge

Pressemeldung der Firma HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH

Die Hamburg Freezers haben am Dienstagabend ihre Nachholpartie des 16. DEL-Spieltages gewonnen. Gegen die Thomas Sabo Ice Tigers feierten die Hanseaten einen 4:3-Erfolg nach Verlängerung (0:1,1:1,2:1,1:0) und zugleich den fünften Heimsieg in Folge.

Mit dem ersten Schuss der Partie gingen die Gäste vor 6783 Zuschauern in Führung: Chris Collins (1.) erzielte nach 39 Sekunden das 1:0. Im zweiten Drittel markierte Brett Engelhardt (31.) im Powerplay den Ausgleich, vor der Pause brachte Chris Collins (38.) die Ice Tigers mit seinem zweiten Treffer erneut in Front. Im dritten Drittel drehten Aleksander Polaczek (44.) und Ryan Stone (49.) die Partie zwischenzeitlich, ehe wiederum Chris Collins (59.) das 3:3 besorgte. In der Verlängerung entschied dann Rob Collins (61.) das Spiel zugunsten der Freezers.

Das nächste Training der Hamburg Freezers steigt am Donnerstag um 10 Uhr in der Volksbank Arena, anschließend reist das Team nach Krefeld. Bei den Pinguinen steigt am Freitag um 19.30 Uhr die nächste DEL-Partie.

Stimmen

Benoît Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Glückwunsch an Nürnberg. Ich denke, wir haben heute zwei glückliche Punkte geholt. Die Ice Tigers waren aggressiver und schneller, zudem haben sie die Mehrzahl der Zweikämpfe gewonnen. In den ersten zwei Dritteln hatten wir lediglich elf Schüsse auf das gegnerische Tor, das ist natürlich zu wenig. Die Jungs sollen jetzt einen Tag pausieren und den Kopf freibekommen. Von den nächsten sechs Spielen finden fünf auswärts statt – da müssen wir anders auftreten!“

Peter Draisaitl (Trainer Thomas Sabo Ice Tigers): „Das war eines dieser Spiele, nach denen man nicht weiß, ob man sich ärgern oder freuen soll. Wir haben die Führung nicht über die Runden bringen können, auf der anderen Seite haben wir bei einer guten Mannschaft eine Verlängerung erzwungen. Uns fehlt momentan die Stärke im Powerplay, ohne Überzahl ist es schwer, Spiele zu gewinnen. Ansonsten kann ich meinem Team keinen Vorwurf machen, auch wenn ein Punkt in unserer Situation sicher zu wenig ist.“

Endergebnis

Hamburg Freezers – Thomas Sabo Ice Tigers 4:3 n.V. (0:1,1:1, 2:1, 1:0)

Aufstellungen

Hamburg Freezers: Treutle (Curry) – Cook, Traverse; Köppchen, Schubert; Schmidt, Nielsen; Köttstorfer – Flaake, R. Collins, Festerling; Oppenheimer, Aubin, Stone; Polaczek, Dolak, Engelhardt; Brooks, Jensen, Möchel – Trainer: Benoît Laporte

Thomas Sabo Ice Tigers: Ehelechner (Moss) – Pollock, Leask; Traynor, Butenschön; Walter, Schüle – Jospeh, Stastny, C. Collins; Aab, Barta, Frosch; Oblinger, G. Leeb, Ehliz; B. Leeb, Fischhaber – Trainer: Peter Draisaitl

Tore

0:1 – 00:39 – C. Collins (Stastny, Joseph) – EQ

1:1 – 30:44 – Engelhardt (Schubert, Dolak) – PP1

1:2 – 38:09 – C. Collins (Pollock, Leask) – EQ

2:2 – 43:01 – Polaczek (Oppenheimer, Schubert) – EQ

3:2 – 48:06 – Stone (Schubert, Oppenheimer) – EQ

3:3 – 58:51 – C. Collins (Aab, Leask) – EQ/sechster Feldspieler

4:3 – 60:38 – R. Collins (Köppchen) – EQ

Schüsse

Hamburg: 22 (7 – 4 – 9 – 2) – Nürnberg: 34 (8 – 11 – 15 – 0)

Strafe

Hamburg: 11 Minuten + 20 Minuten Schubert – Nürnberg: 6 Minuten

Schiedsrichter

Roland Aumüller, Gordon Schukies (Sochiera, Ratz)

Zuschauer

6783



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 380835-0
Telefax: +49 (40) 380835-20
http://www.hamburg-freezers.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.