2:0-Sieg gegen München

Freezers festigen Rang vier

Pressemeldung der Firma HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH

Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 33. Spieltages gewonnen. 8127 Zuschauer in der o2 World Hamburg feierten am Dienstagabend einen 2:0-Sieg (1:0, 0:0, 1:0) gegen den EHC München.

Thomas Oppenheimer (8.) hatte die Hamburg Freezers in Unterzahl in Führung gebracht. Im zweiten Drittel verpasste der Stürmer das 2:0 und seinen zehnten Saisontreffer, als er am Pfosten scheiterte. Die Freezers ließen in der Folge weitere Möglichkeiten aus, ehe Serge Aubin (55.), auf Vorlage von Neuzugang Ryan Stone, die Partie entschied. München nahm 1:49 Minuten vor dem Ende Torhüter Jochen Reimer zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, weitere Treffer fielen jedoch nicht. Durch den dreizehnten Heimsieg der Saison vergrößerten die Freezers den Vorsprung auf Rang sieben auf zehn Zähler und festigten den vierten Tabellenrang.

Am Mittwoch trainieren die Hamburg Freezers um 11 Uhr in der Volksbank Arena (freiwillige Einheit). Das nächste DEL-Spiel steigt am Freitag, 6. Januar um 19.30 Uhr bei den Grizzly Adams Wolfsburg, das nächste Heimspiel am Sonntag, 8. Januar um 19.05 Uhr gegen die Kölner Haie in der o2 World Hamburg.

Stimmen

Benoît Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Frohes Neues an alle! München hat eine sehr starke Mannschaft, daher bin ich mit dem 2:0 zufrieden. Der EHC steht sehr kompakt, von daher habe ich ein gutes Spiel der Freezers gesehen – auch wenn es für die Zuschauer vielleicht nicht sehr ansehnlich war. Wir wollten diesen Sieg unbedingt und mit einem Erfolgserlebnis in das neue Jahr starten! Die Auszeit zwei Sekunden vor dem Ende habe ich für John Curry und die fünf Feldspieler genommen, die in dieser Situation lange auf dem Eis standen und sehr erschöpft wirkten. Das ging in keiner Weise gegen den EHC, ich habe großen Respekt vor München und Pat Cortina!“

Pat Cortina (Trainer EHC München): „Hamburg hat heute sehr gut gespielt, die Freezers waren taktisch hervorragend auf uns eingestellt. Das 1. Drittel lief nicht für uns, wir sind gar nicht ins Spiel gekommen. Im zweiten Drittel haben wir uns gesteigert, am Ende waren wir sogar ebenbürtig – in der Summe reicht diese Leistung aber nicht gegen Hamburg. Vielleicht hat uns das Derby gegen Augsburg ein wenig zu viel Kraft gekostet, aber insgesamt waren die Freezers einfach kampfstärker und gehen als verdienter Sieger aus dieser Partie.“

Endergebnis

Hamburg Freezers – EHC München 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)

Aufstellungen

Hamburg Freezers: Curry (Treutle) – Schmidt, Nielsen; Köppchen, Schubert; Cook, Traverse; Köttstorfer – Oppenheimer, Aubin, Stone; Flaake, Collins, Festerling; Brooks, Dolak, Engelhardt; Polaczek, Jensen, Möchel – Trainer: Benoît Laporte

EHC München: Reimer (Elwing) – Julien, Petermann; Olsson, Cespiva; Ejdepalm, Reid; Sturm – Dietrich, Schneider, Maurer; Kathan, Ulmer, Buchwieser; Benda, Kompon, Schymainski; Pauli, Wichert, Kink – Trainer: Pat Cortina

Tore

1:0 – 07:53 – Oppenheimer (Collins, Schubert) – SH1

2:0 – 54:38 – Aubin (Stone, Oppenheimer) – EQ

Schüsse

Hamburg: 25 (10 – 6 – 9) – München: 32 (8 – 11 – 13)

Strafen

Hamburg: 4 Minuten – München: 4 Minuten

Schiedsrichter

Steffen Klau (Daniel Ratz, Gregor Sochiera)

Zuschauer

8127



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HEC Hamburg Eishockeyclub GmbH
Hellgrundweg 50
22525 Hamburg
Telefon: +49 (40) 380835-0
Telefax: +49 (40) 380835-20
http://www.hamburg-freezers.de



Dateianlagen:
    • 2:0-Sieg gegen München – Freezers festigen Rang vier (Foto: Oliver Hardt)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.