Vorverkauf für Meeting in der Europahalle startet heute
Es hat sich schon etwas im Leben von David Storl verändert, seitdem er Anfang September in Daegu Weltmeister im Kugelstoßen geworden ist. „Das Medieninteresse ist schon sehr groß geworden“, gab der 21-Jährige bei der Auftaktpressekonferenz zum 28. Internationalen Hallenleichtathletik Meeting vor den zahlreich erschienenen Journalisten zu Protokoll. Besonders freue ihn aber, dass es nun Kugelstoßen auch bei internationalen Meetings wie dem in Karlsruhe gebe. Extra für die ganz starken Kerle lässt Meetingdirektor Alain Blondel mitten in der Europahalle eine Kugelstoßanlage aufbauen. So ist auch für alle Zuschauer beste Sicht garantiert. Auf das Karlsruher Publikum freut sich Storl bereits. Von den Deutschen Meisterschaften 2010, ebenfalls in der Europahalle, kennt er es schon. „Es waren absolut positive Erfahrungen in der Europahalle“, so Storl, „die Begeisterung in der Halle hat mich mitgerissen.“ Und am Ende sprang ein zweiter Platz heraus. Beim IHM Karlsruhe am 12. Februar will er nun aber den Sieg. Doch Alain Blondel wird dem Weltmeister sicher starke Konkurrenz vorsetzen.
Spannende Wettkämpfe sind auch in den übrigen Disziplinen garantiert. Neben Kugelstoßen werden die Männer auch über die 60 Meter, 400 Meter, 1500 Meter und 3000 Meter antreten. Die Frauen messen sich in folgenden Wettkämpfen: Stabhochsprung, Hochsprung, 60 Meter, 60 Meter Hürden, 1500 Meter und 3000 Meter. „Wir sind stolz darauf, den Leichtathletik-Fans in Baden-Württemberg erneut absoluten Spitzensport bieten zu können“, sagte Klaus Hoffmann, Geschäftsführer der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH, die gemeinsam mit der LG Region Karlsruhe das Meeting veranstaltet. „Es wird kein Meeting auf Sparflamme geben. Dank vieler Sponsoren können wir Alain Blondel einen nahezu gleichen Athletenetat zur Verfügung stellen wie 2011. Ohne das große Engagement der Wirtschaft, Dienstleister und Partner sowie den enormen Einsatz des gesamten Teams, wäre dies sicher nicht möglich gewesen.“
Karten für das IHM können schriftlich oder telefonisch unter der 0721/25000 bei der Tourist Information am Hauptbahnhof Karlsruhe bestellt werden. Außerdem können Karten bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. In der Kategorie 1 kosten die Karten im Vorverkauf 26,50 Euro, in der 2. Kategorie 23,50 Euro und mit Ermäßigung 18,50 Euro. Alle Preise verstehen sich inkl. Vorverkaufsgebühr und gesetzlicher Mehrwertsteuer. Auch der Sonderrabatt für Vereine, für zehn gekaufte Eintrittskarten gibt es eine Freikarte derselben Kategorie dazu, bleibt bestehen.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ihm-karlsruhe.de. Zudem ist das IHM Karlsruhe auch bei Facebook online.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Philipp Schätzle
Pressereferent
+49 (721) 3720-2301
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)