Noch 50 Tage! Innsbruck 2012 ist bereit und präsentiert die ersten 500 FackelläuferInnen

Pressemeldung der Firma Olympische Jugendspiele GmbH

Genau 50 Tage vor Beginn der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele präsentiert Innsbruck 2012 die ersten 500 der insgesamt 2.012 Fackelläufer des Jugend-Olympischen Fackellaufs – unter ihnen auch zahlreiche Sportstars und prominente Persönlichkeiten wie Olympiasiegerin Michaela Dorfmeister (5.1. in Purgstall), der 47-fache ÖFB-Teamspieler Mario Haas (2.1. in Graz), die amtierende Judo-Europameisterin Sabrina Filzmoser (5.1. in Wels), Beachvolleyball-Urgestein Oliver Stamm (4.1. in Vösendorf) und Schwimm-Ass Fabienne Nadarajah (4.1. ebenfalls in Vösendorf).

„Der Nachwuchs liegt mir als Mutter natürlich besonders am Herzen. Darum ist es für mich eine große Ehre, dass ich beim Jugend-Olympischen Fackellauf dabei sein darf“, so Dorfmeister, die vom Presenting Partner Coca-Cola als Fackelläuferin eingeladen wurde.

Mario Haas, der vom Presenting Partner Samsung eingeladen wurde, freut sich darauf, in seiner Heimatstadt Graz als Fackelläufer dabei zu sein: „Ich weiß wie gut es sich anfühlt, sein Land bei sportlichen Großereignissen zu vertreten und freue mich sehr, die Jugend-Olympische Fackel ein Stück weit tragen zu dürfen.“

Die 500 nun präsentierten FackelläuferInnen werden in den kommenden Wochen noch auf insgesamt 2.012 anwachsen, von denen jeder die Jugend-Olympische Fackel auf ihrer 18-tägigen österreichweiten Reise über 3.573 Kilometer jeweils 150 Meter weit tragen wird. Während die Jugend-Olympische Fackel insgesamt an 65 Etappenorten in ganz Österreich Halt machen wird, – darunter in allen neun Landeshauptstädten und Österreichs bekanntesten Wintersportorten – wird die Virtuelle Fackel auf Facebook von den Virtuellen Fackelläufern über die ganze Welt getragen werden. Facebook-User haben nach wie vor die Möglichkeit, unter www.facebook.com/… am Virtuellen Fackellauf teilzunehmen und dabei eine Reise nach Athen zu gewinnen.

Am 27. Dezember 2011 – genau dann, wenn der Virtuelle Fackellauf zu Ende geht – startet schließlich der Jugend-Olympische Fackellauf in Innsbruck, wohin er dann am 13. Jänner auch wieder zurückkehrt, um die 1. Olympischen Jugend-Winterspiele mit der Entfachung des Olympischen Feuers in der dritten Olympischen Feuerschale offiziell zu eröffnen. Das Jugend-Olympische Feuer selbst wird bereits am 17. Dezember in Athen entzündet und per Flugzeug nach Innsbruck transportiert.

Mehr Information zum Jugend-Olympischen Fackellauf gibt es auf www.innsbruck2012.com.

Teil sein ist alles! Einklicken, mitmachen und Reise nach Athen gewinnen beim Virtuellen Fackellauf auf http://www.facebook.com/…!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Olympische Jugendspiele GmbH
Ing.-Etzel-Straße 15/2
6020 Innsbruck
Telefon: +43 (512) 36-2012
Telefax: +43 (512) 362012105
http://www.innsbruck2012.com

Ansprechpartner:
Hartmut Müller
PR Manger
+43 (512) 36-2012



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.