Bildungswerk Sport stellt den Vereinen mit Humor und Genuss seine Arbeit vor

Pressemeldung der Firma Verbandsgemeinde Treis-Karden

Über 160 Gäste aus 50 verschiedenen Vereinen aus den Sportkreisen Cochem-Zell, Rhein-Hunsrück und Vulkaneifel folgten der Einladung des Bildungswerks Sport und ließen sich in Treis-Karden sowohl kulinarisch als auch mit sehr viel Humor über die Arbeit der Einrichtung informieren.

Eingeladen waren alle Vereine, Vereinsvertreter und Übungsleiter/innen, die mit dem Bildungswerk Sport schon mal zusammengearbeitet haben. Für ihr besonderes Engagement wurden der SV Alemannia Auderath, der TuS Rhens und der TSV Bullay-Alf mit der bronzenen Ehrennadel des Bildungswerks Sport ausgezeichnet.

Kabarettist Franz-Josef Euteneuer schlüpfte ebenfalls in die Rolle eines Ehrenamtlers, der in einem Sportverein tätig ist. Er stellte auf sehr humorvolle Art das Bildungswerk Sport mit seinem Geschäftsführer Marco Fusaro und der Vorsitzenden Claudia Altwasser vor. Geschickt machte er den Ehrenamtlern deutlich, welche Unterstützung das Bildungswerk Sport für die Vereine bietet. Besonders vorgestellt wurden Fred Dietzler und Frank Hartmann, die nun gemeinsam in der Außenstelle Treis-Karden tätig sind.

Fred Dietzler kümmert sich hauptsächlich um die Bezuschussung der Vereine für Kursmaßnahmen, und Frank Hartmann organisiert die vielfältigen Wanderreisen. So startet der Sportlehrer am 28. November mit 45 Personen für 15 Tage zu einer Bildungsreise nach Südafrika. „Der regelmäßige Austausch mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Vereinen ist uns sehr wichtig. Nur so können wir unsere Angebote entsprechend weiterentwickeln, Trends aufnehmen und den Unterstützungsbedarf erfragen. Immer mehr Menschen nutzen unsere Kurse, Wanderreisen und Informationsveranstaltungen. Das stärkt die ehrenamtliche Arbeit im Sport sowie die Wahrnehmung unseres Bildungswerks als innovativer Impulsgeber an der Seite der Vereine. Wir sind als Bildungswerk in den drei Landkreisen Cochem-Zell, Vulkaneifel und Rhein-Hunsrück auf einem sehr guten Weg – und den gehen wir gemeinsam mit den Vereinen“, unterstreicht Frank Hartmann.

Der Gastgeber, Erlebnismarkt Röhrig, bot den Teilnehmern ein tolles Ambiente in seinen Räumlichkeiten. Der Catering von IO verwöhnte die Gäste mit leckeren Häppchen zum Empfang sowie mit warmen und kalten Speisen nach dem Kabarett. Darüber hinaus stellte der Erlebnismarkt für eine Verlosung zehn Preise zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeinde Treis-Karden
Am Rathaus 1
56253 Treis-Karden
Telefon: +49 (2672) 61-0
Telefax: +49 (2672) 61-18
http://www.treis-karden.de

Ansprechpartner:
Peter Michels
+49 (2672) 61-27



Dateianlagen:
    • Starke Partner der Ehrenamtler in den Sportvereinen (v.l.n.r.): Claudia Altwasser, Vorsitzende des Bildungswerks Sport, Kabarettist Franz-Josef Euteneuer, Annegret und Hans-Peter Röhrig, Frank Hartmann, Marktleiter Heribert Lauxen, Fred Dietzler und Marco Fusaro, Geschäftsführer des Bildungswerks Sport.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.