Langer Atem für die SOS-Kinderdörfer

10-Kilometer-Lauf für einen guten Zweck

Pressemeldung der Firma SOS-Kinderdörfer weltweit / Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.

Beim 10. Marathon in Münster am 11. September haben rund 60 Menschen im Alter zwischen 8 und 70 Jahren einen langen Atem für die SOS-Kinderdörfer bewiesen. Der eigens für die SOS-Kinderdörfer organisierte 10-Kilometer-Lauf wurde angeführt von der deutschen Meisterin im Crosslauf von 2006 und im Marathon (2008), Susanne Hahn. Dabei ging nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um die gute Sache. So legte die Gruppe trotz der großen Spannbreite an Können und Fitness weitgehend gemeinsam die Distanz zurück.

Im Ziel zeigten sich die Läufer begeistert von SOS-Lauf: „Das macht Spaß, es ist gesund und man tut etwas Gutes“, sagte ein Teilnehmer. „Als Mutter eines ein Jahr alten Sohnes erlebe ich die Bedürfnisse, die ein Kind hat, täglich hautnah. Jedem einzelnen betroffenen Kind wünsche ich von Herzen ein Aufwachsen in einer von Geborgenheit und Vertrauen geprägten Atmosphäre, und darum engagiere ich mich gerne für die SOS-Kinderdörfer“, fasste Susanne Hahn, die erst am Vortag deutsche Vizemeisterin im 10-Kilometer-Straßenlauf geworden war, die Begeisterung zusammen.

„Hier geht es nicht nur um reines Spenden“, sagte die Organisatorin der SOS-Kinderdörfer weltweit, Katja Saller. „Wenn Menschen sich so anstrengen, um Gutes zu tun, stärkt das auch unsere Organisation. Denn die Kinder und Mitarbeiter sehen, wie sich Menschen anstrengen, um Spendengelder aufzubringen.“ Deshalb haben die SOS-Kinderdörfer weltweit für solche und andere Spendenaktionen ein Spendenportal entwickelt. Unter www.meine-spendenaktion.de können Interessierte ganz einfach eine eigene Spendenaktion starten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SOS-Kinderdörfer weltweit / Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Ridlerstraße 55
80638 München
Telefon: +49 (89) 179-140
Telefax: +49 (89) 17914100
http://www.sos-kinderdoerfer.de

Ansprechpartner:
Louay Yassin
Pressereferent
+49 (89) 17914-259



Dateianlagen:
    • Langer Atem für die SOS-Kinderdörfer
Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind eine unabhängige soziale Organisation die seit 1949 verwaisten Kindern ein Zuhause gibt.Sie wurde ins Leben gerufen von Hermann Gmeiner. Die Kinder wachsen dort behütet in einer SOS-Familie auf: liebevoll umsorgt von ihrer SOS-Mutter, zusammen mit Geschwistern, in einem Haus innerhalb der Dorf-Gemeinschaft. In der Umgebung der Dörfer leisten die SOS-Kinderdörfer aktive Nachbarschaftshilfe für notleidende Familien. Heute ist die Organisation mit 518 Kinderdörfern und mehr als 1.600 SOS-Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 132 Ländern aktiv. Weltweit kommt die Hilfe der SOS-Kinderdörfer rund 2,3 Millionen Kindern und deren Angehörigen zugute.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.