Päivärinta/Hänni krönen sich erneut zum Weltmeister

Pressemeldung der Firma Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Der Finne Pekka Päivärinta und sein Beifahrer Adolf Hänni (SUI) verteidigten mit einem überlegenen Doppelsieg beim Gastspiel in der Motorsport Arena Oschersleben vorzeitig ihren Titel in der FIM Seitenwagen Weltmeisterschaft.

Schon im Sprint-Rennen über 10 Runden distanzierten sie von der Pole Position gestartet die Birchall Brüder und Reeves/Cluze deutlich. Das deutsche Spitzengespann Hock/Becker landete im ersten Rennen auf Rang 6, nachdem sie die letzten vier Runden wegen technischer Probleme im dritten Gang fahren mussten.

Auch das auf 22 Runden angesetzte Gold Rennen gewannen die neuen Weltmeister, nachdem Hock/Becker nur eine Runde lang das Rennen anführen konnten, danach aber noch auf Rang drei zurückfielen hinter Birchall/Birchall.

Auch das Rahmenprogramm bot während des gesamten Wochenendes viele Highlights. Die erste Nutzfahrzeug- und Logistikmesse Cargo und ein Büssing-Treffen rundeten für die Besucher das Erlebnis ab. Auch Thomas Webel, Verkehrsminister des Landes Sachsen-Anhalt, ließ es sich nicht nehmen, bei der Cargo vorbeizuschauen. Der Schirmherr begrüßte die Aussteller aus der Nutzfahrzeug und Logistikbranche und zeigte sich beeindruckt von der neuartigen Konzeption. Auch beim Büssingtreffen, dem zweiten nach 2009, kamen wieder knapp hundert Fans der historischen Omnibusse und Lastkraftwagen im Fahrerlager der nördlichsten deutschen Rennstrecke zusammen und stellten Ihre größtenteils aufwendig restaurierten Liebhaberstücke aus.

Weitere Informationen und Fotos finden Sie auf www.motorsortarena.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 - 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Marcel Orban
+49 (3949) 920-525

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 600.000 Besuchern an über 280 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.