Sieg im zweiten Wertungszeitraum für Pascal Wehrlein

Deutsche Post Speed Academy 2011

Pressemeldung der Firma Deutsche Post AG

In seiner Rennserie ist er seit Saisonbeginn der dominierende Fahrer und momentaner Tabellenführer. Jetzt konnte ADAC Formel Masters Pilot Pascal Wehrlein auch den zweiten Wertungszeitraum der Deutsche Post Speed Academy für sich entscheiden. Damit sicherte sich der 16-Jährige bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr 25 000 Euro Fördergeld für seine zukünftigen motorsportlichen Aktivitäten.

Wehrlein zeigte sich hoch erfreut: „Ich freue mich natürlich sehr über diesen Erfolg. Gerade auch deshalb, weil es für mich das erste Jahr in der Deutsche Post Speed Academy ist. Natürlich hatte ich auf einen guten Beginn meiner Speed Academy Zeit gehofft, aber mit solch einem Einstand hatte ich, ehrlich gesagt, nicht gerechnet.“

Platz zwei geht in diesem Wertungszeitraum an Christopher Mies. Der 22-Jährige beeindruckte die Speed Academy Fach-Jury um DTM Legende Klaus Ludwig und Mercedes-Benz Motorsport-Chef Norbert Haug mit seinen cleveren und fahrerisch hervorragenden Auftritten im ADAG GT Masters. Die Belohnung hierfür: 15 000 Euro Fördergeld. Den dritten Rang und die damit verbundenen 10 000 Euro Fördergeld sicherte sich diesmal Max Sandritter aus dem SEAT Leon Supercopa.

Auf den Plätzen vier bis sieben folgen in der Reihenfolge Mario Farnbacher – ADAC Formel Masters -, Heiko Hammel – ADAC GT Masters -, Jann-Hendrik Ubben – VW Scirocco R Cup – und Niklas Brinkmann – ADAC Formel Masters. Damit führt Pascal Wehrlein „Saisonhalbzeit“ der Speed Academy auch die Gesamtwertung der Motorsportförderung der Deutschen Post vor Christopher Mies an.

Im zweiten Wertungszeitrum mussten die Förderkandidaten nicht nur auf der Rennstrecke überzeugen, sondern auch bei verschiedenen Fach-Workshops ihr Können unter Beweis stellen. Unter anderem bei einem Fahrwerk-Workshop, der in Kooperation mit den Firmen Eibach und Bilstein ausgerichtet wurde oder bei einem Moderationstraining mit Mr. Boxengasse Kai Ebel. Weitere solche Trainings und Workshops sind für die noch verbleibenden zwei Wertungszeiträume der Rennsport-Akademie geplant, einer wird die Kandidaten unter dem Motto Teambuilding zum Beispiel auf das Ijsselmeer führen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Straße 20
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 182-0
Telefax: +49 (228) 182-9822
http://www.deutschepost.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.